Am lustigsten sind Tiere, die sich wie Menschen verhalten. Wahrscheinlich haben es bei den Comedy Wildlife Photography Awards deswegen nasenbohrende Gorillas, lachende Robben und Eichhörnchen, die glauben, Superman zu sein, auf die vorderen Plätze geschafft.
Der Preis für das lustigste Tier des Jahres geht an einen Hamster
Gut okay, der Gewinner steht schon seit 12. November fest. Die Fotos sind allerdings so niedlich, dass wir sie nochmal für euch herausgekramt haben. Der Preis für das lustigste Bild geht an den menschlichen Fotografen, der das Foto von dem dickbackigen Hamster geschossen hat: Julian Rad aus Österreich
Seit diesem Jahr werden die Comedy Wildlife Photography Awards verliehen. Paul Joynson-Hicks hat den Wettbewerb ins Leben gerufen. Sein Ziel: die witzigsten Tierfotos auszuzeichnen, die von Wildlife-Fotografen geschossen wurden. Dieses Jahr schaffte es ein eiliger europäischer Feldhamster auf Platz eins. Julian Rad hat das kleine Fellknäuel abgelichtet und dafür eine Safari-Tour durch den Süden Tansanias sowie eine Spiegelreflex-Kamera samt Objektiv bekommen.
Die siebenköpfige Jury setzt sich aus einer Gruppe von Experten zusammen, bestehend aus Comedians, Tierfotografen, Moderatoren und dem Gründer der Awards selbst. Mehr als 1500 Fotos aus 52 verschiedenen Ländern wurden eingereicht. „Die Anzahl und Qualität der eingeschickten Bilder war fantastisch“, sagt Hugh Dennis, Juror und ehemaliger Comedian aus England. „Die Finalisten können sehr stolz auf sich sein. Genauso wie die Tiere, die sie fotografiert haben. Leider gibt es keinen Weg, ihnen das mitzuteilen.“
Den zweiten Platz belegte der britische Fotograph William Richardson für einen Hirschen, der das Konzept der Tarnung nicht ganz verstanden hat. Platz drei geht an den nasenbohrenden Berggorilla, fotografiert von Oliver Dreike aus Tansania.