Die Loveparade in Duisburg, das Gefangenenlager Guantanamo, der Kampf mit einer tödlichen Krankheit: Die Mediatheken-Tipps der Woche handeln von dramatischen Lebensumständen und Schicksalsschlägen.
Diese Filme lassen deine eigenen Probleme halb so schlimm erscheinen
Das Leben danach
Film / Verfügbar bis 27. Dezember / ARD
Antonia (Jella Haase) stand kurz vor dem Abitur und wollte einfach nur feiern, als sie in den Tunnel der Duisburger Loveparade geriet. Sieben Jahre später ist sie immer noch unfähig, ein normales Leben zu führen.
Eulogy
Film / Dauerhaft verfügbar / Watchbox
Großvater Edmund ist tot. Um ihm die letzte Ehre zu erweisen, kommt seine ganze Familie zusammen. Doch statt einer friedvollen Seebestattung, geht alles drunter und drüber. Geheimnisse werden offen gelegt und ein Streit ums Erbe bricht aus. Mit Zooey Deschanel, Jesse Bradford, Hank Azaria und Famke Janssen.
5 Jahre Leben
Film / Verfügbar bis 18. Dezember / BR
Murat Kurnaz (Sascha Alexander Gersak) wurde fünf Jahre von den USA gefangen gehalten. Nach dem 11. September brach er nach Pakistan auf, um eine Koranschule zu besuchen. Doch statt seine Religion auszuleben, landete er in Guantanamo. Dort will der Verhörspezialist Gail Holford (Ben Miles) um jeden Preis ein Geständnis von ihm hören.
Sein letztes Rennen
Film / Verfügbar bis 3. Oktober / Arte
Paul Averhoff (Dieter Hallervorden) ist eine Läuferlegende. Im hohen Alter muss er jedoch auf Drängen seiner Tochter (Heike Makatsch) mit seiner kranken Frau Margot (Tatja Seibt) in ein Altenheim ziehen. Um dem tristen Alltag dort zu entkommen, beginnt er im Park wieder mit dem Lauftraining. Sein Ziel: noch einmal den Berlin-Marathon laufen.
Daredevil
Film / Verfügbar bis 5. Oktober / Nitro
Matt (Ben Affleck) verliert bei einem Unfall sein Augenlicht, hat dadurch aber ganz neue geschärfte Sinneswahrnehmungen. Seine neuen Fähigkeiten nutzt er, um nachts als Superheld Daredevil die Straßen New Yorks sicherer zu machen. Als er sich in die schöne Elektra (Jennifer Garner) verliebt, wird alles jedoch nur noch komplizierter.
Und morgen Mittag bin ich tot
Film / Verfügbar bis 3. Oktober / ARD
Lea ist 22 und hat die tödliche Krankheit Mukoviszidose. Nach langen Jahren des Leidens hat sie genug und beschließt, in die Schweiz zu fahren, um in einem Sterbehospiz ihrem Leben würdevoll ein Ende zu setzen. An ihrem Geburtstag soll es so weit sein. Ihre Familie möchte sie dabei haben, auch wenn die Lea noch nicht kampflos aufgeben wollen.
Lust auf mehr Empfehlungen?
Diese Mediathek-Tipps kannst du auch als wöchentlichen Newsletter abonnieren oder auf Twitter bekommen.