In der Büroküche stapeln sich die schmutzigen Teller, überall stehen benutzte Tassen, der Mülleimer quillt über. Auf diese Art vermehren sich Bakterien. Wir haben die schmutzigsten Bürogegenstände gesammelt.
Diese sechs Bürogegenstände sind schmutziger als die Toilette
Schmutzige Tassen, schmutzige Teller. So sieht es irgendwann einmal in jedem Büro aus. Denn wo viele Menschen arbeiten, wartet natürlich jeder darauf, dass irgendein anderer die Sauerei wegmacht. Aber so vermehrt sich nicht nur das Chaos, sondern auch die Bakterien. Unsere Beispiele zeigen: Die Toilette ist nicht das größte Problem.
Dr. Charles Gerba, Mikrobiologe an der Universität in Arizona, hat Proben untersucht, die mit Wattestäbchen von einer Herrentoilette genommen wurden. Wie unter anderem die Kollegen von „BBC“ berichteten, fand er durchschnittlich 49 Mikroben in einer Probe. Das ist weit weniger als auf so manchem Bürogegenstand.
Denn alles, was oft benutzt und nie saubergemacht wird, verdreckt schlimmer, als man denkt. Und die Klobrille wird (hoffentlich!) regelmäßig gereinigt. Niemand macht sich aber die Mühe, alles andere einmal so richtig zu desinfizieren.
Die Kollegen von „Marketwatch“ haben eine Rangliste der Dinge erstellt, die wir jetzt schon nicht mehr anfassen wollen.
6. Klopapier
Fangen wir klein an: Der Start-Knopf hinten auf dem Kopier-, Scan- und Fax-Monstrum ist im Vergleich noch harmlos. Aber mit 62 Mikroben pro Quadratzentimeter ist es immer noch schlimmer als ein durchschnittliches Herrenklo.
5. Fahrstuhlknopf
Von jedem Mitarbeiter täglich mindestens zweimal angefasst, von niemandem jemals sauber gemacht. Eine fatale Kombination. Für uns jedenfalls, nicht für die Mikroben. Die fühlen sich mit ihren 93 Kollegen pro Quadratzentimeter pudelwohl.
Aufzugsselfie ? #aufzug #me #selfie #winter #coldoutside #vienna #hugoboss @hugoboss #fashionaccessorie #fashion #lovebags #lovemybag #instapic #photooftheday Ein von @pamelus_chaoticus gepostetes Foto am
4. Tastatur
Den lieben langen Arbeitstag haben wir unsere Hände auf der Tastatur, und meistens auch auf der Maus. Und wenn wir dann noch vor dem Rechner essen, sammeln sich jede Menge Krümel an. Für Kleinstorganismen ist das quasi die Betriebskantine. Ob sich da bei den 109 Mikroben auf einem Quadratzentimeter Tastatur auch Schlangen bilden?
3. Schreibtisch
Was für die Tastatur gilt, gilt für den Schreibtisch noch mehr. Er ist ständig in Benutzung, wird oft mit Essen und Trinken bekleckert und nur selten gewischt. Hier sind wir schon bei über 124 Mikroben pro Quadratzentimeter. Und nur nebenbei: Wer am Arbeitsplatz isst, weiß jetzt wenigstens, warum das eine schlechte Idee ist.
Ich bin heute zwar heiser im Büro, habe aber Post-Its in Hasenform. Das hilft bestimmt weiter! (Maike) #hase #stationery #schreibtisch #postit Ein von Mareike und Maike (@herzpotenzial) gepostetes Foto am
2. Telefon
Mit einer Dreck-Dichte von fast 248 Mikroben pro Quadratzentimeter landet das Bürotelefon auf dem zweiten Platz. Und wenn man drüber nachdenkt, ergibt das auch irgendwie Sinn. Den Telefonhörer hat man schließlich oft vor dem Mund, und ordentlich geputzt wird er noch seltener als der Schreibtisch. Sogar Handys sind meist sauberer. Da wischen viele wenigstens ab und zu mal die Fingerabdrücke weg.
#deco #goiania #goias #brazil #brasil #casaaltamiro #academiagoianadeletras #canon #photoofday #photo #detail #igersgoiania #igersgoias #phone #fone #telefone Ein von @leticiacoqueiro gepostetes Foto am
1. Kaffeetasse
Schlechte Nachrichten für alle, die sich nur mit dem Lieblingsgetränk der Deutschen im Büro über Wasser halten können. In einer Tasse mit Kaffeeresten, die nur einen Tag „vergessen“ wurde, tummeln sich schon 341 Mikroben pro Quadratzentimeter. Die Kaffeetasse ist damit fast siebenmal schlimmer als die Klobrille. Das verdient den ersten Platz in Sachen Ekelhaftigkeit. Hier ist also Abwaschen angesagt, aber richtig. Denn der bakterienverseuchte Abwaschschwamm, der schon eine Woche in der Spüle liegt, bekommt von uns noch einen Ehrenpreis.
Café no Crema #büro #bergfest #kaffeeliebe Ein von @dieburgold gepostetes Foto am
Wer mag, kann diesen Artikel nun zum Anlass nehmen, das Büro mal wieder ordentlich zu putzen. Oder um einfach nichts mehr anzufassen. Ist vielleicht sicherer.
Von Gisela Wolf auf Business Insider Deutschland.
Mehr von Business Insider Deutschland:
- Drei Dinge, die ihr im Schlaf lernen könnt
- Die letzten 10 Minuten entscheiden – so solltet ihr euren Arbeitstag beenden
- 13 Anzeichen dafür, dass ihr schlauer seid als andere