Über unangenehme Situationen und Stimmungen kann man auch einfach gemeinsam lachen. Foto: cottonbro / Pexels | CC0
Jemanden kennenzulernen, ist heute so leicht wie nie. Vorbei sind die Zeiten, in denen man sich ewig Mut zureden oder antrinken musste, bis man es endlich quer durch die Bar zum Tisch der*s anderen schaffte. Heute genügt ein Wisch nach rechts und der erste Schritt ist erledigt. Was danach kommt, bleibt allerdings kompliziert – womöglich ist Dating heute sogar komplizierter denn je, weil wir so durchdigitalisierte Leben führen.
Dating bedeutet, sich zahlreiche Fragen zu stellen: Sollte ich ihn*sie googeln, ehe wir uns das erste Mal treffen? Schicke ich eine Freund*innenschaftsanfrage bei Facebook oder Instagram? Will ich wissen, welche gemeinsamen Freund*innen wir haben und mit welchen Männern und/oder Frauen mein Schwarm auf Bildern zu sehen ist? Wie gestaltet man ein Date noch spannend, damit es nicht dem immer gleichen Tinder-Kennenlern-Schema folgt? Wie gehe ich damit um, wenn mein*e beste*r Freund*in die gleiche Person nach rechts geswipt hat? Und wann ist das Dating eigentlich vorbei und die Beziehung beginnt?
Dating kann zuweilen ganz schön anstrengend sein. Damit’s dir auch in Zukunft Spaß macht, findest du hier eine Übersicht an Beiträgen, die sich mit den vielen Facetten des Datings auseinandersetzen und Tipps geben, wie es am besten gelingt.
Gute Dates, katastrophaler Sex, schnarchige Gespräche, Peitschenhiebe – unsere Autorin hat all das beim Dating erlebt. Hier fasst sie zusammen, wie man das Datinggame übersteht.
Die Verabredung im Internet auszukundschaften, erscheint vielen so selbstverständlich, dass wir es gar nicht hinterfragen. Sollten wir aber, findet unsere Autorin.
Wenn Freund*innen zu sexuellen Konkurrent*innen werden, leidet oft die Freund*innenschaft darunter. Dabei sollten wir uns in solchen Situationen nicht voneinander distanzieren, findet unsere Autorin. Wir sollten stattdessen offener miteinander reden.
Dating ist für viele eine einzige Abfolge an Frustrationserlebnissen. Dabei könnte schon eine kleine Veränderung helfen, einem Menschen wirklich näherzukommen, findet unsere Autorin.
Es ist egal, ob wir in die beste Freundin verliebt sind, mit dem Kollegen eine Affäre haben oder einfach mit einem Tinder-Typen schlafen. Hauptsache, wir fühlen uns gut dabei.
Mit Singles stimmt was nicht, oder? Könnte man zumindest meinen, wenn man die ganzen vermeintlich besorgten Nachfragen hört. Ist allerdings ziemlicher Unsinn.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Du kannst dir hier alle externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Wenn du unseren wöchentlichen ze.tt-Newsletter abonnierst, schicken wir dir jeden Freitag die besten Beiträge der Woche per Mail in dein Postfach. Klicke hier, um den Newsletter zu bekommen.