Wenn du wegen Trump nur heulen möchtest, muntern dich vielleicht die folgenden Tweets über Noch-Vizepräsident Joe Biden auf. In denen heckt Biden Streiche gegen Trump aus.
#JoeBidenMemes: Wie das Internet versucht, das Trump-Trauma zu verarbeiten
Fassungslosigkeit. Trauer. Empörung. Die Nacht zum 9. November 2016 versetzte Menschen, die an das Gute und Liberale in dieser Welt geglaubt haben, in einen Schockzustand. Donald Trump wird am 20. Januar 2017 entgegen aller Erwartungen der 45. Präsident der Vereinigten Staaten. Die (liberalen) Facebook-Timelines wurden zugespült von tausenden Posts der Erschütterung: Wie kam es dazu, dass ein Großteil der Nation einen Mann zum Präsidenten wählt, der rassistische, sexistische und menschenverachtende Aussagen vor laufender Kamera trifft?
[Außerdem auf ze.tt: Entsetzen auf den Titelseiten: Presse packt Trumps Sieg nicht]
„Hinzu dürfte bei vielen ein besonders unangenehmes Urgefühl gekommen sein: das der Ohnmacht“, schreibt Spiegel Online treffend. Was ist nun zu tun? Demonstrieren? Weiterhin tweeten, posten, sich empören? Oder lieber Ruhe bewahren und im Hinterzimmer revolutionäre Pläne schmieden?
Mit Witz über Trump hinwegkommen
Das Internet hat einen anderen Weg gefunden, mit dem Trump-Trauma klar zu kommen: mit Joe-Biden-Witzen. Der Noch-Vizepräsident der Vereinigten Staaten tritt auf den #JoeBidenMemes, die sich gerade im Internet verbreiten, mit einer ganz besonderen Haltung an den Sieg des Rechtspopulisten ran: mit Ironie und Sarkasmus. In den Tweets lassen Nutzer*innen Biden unterschiedliche Streiche gegen Trump aushecken.
[Außerdem auf ze.tt: Nach Trumps Wahlsieg: Diese 10 Fragen werden uns noch lange beschäftigen]
Folgende Meme-Highlights sollten den Zustand der Trauer, des Schocks und der Ohnmacht ein wenig auflockern. Ob das weiterhilft? Eine große Revolution werden die Memes kaum anstoßen. Aber wenigstens entspannt es die Lage und bringt den ein oder anderen Menschen, der den Glauben an die Menschheit zu verlieren glaubt, für einen Moment zum Lächeln.
Mit diesem Video fing alles an:
Haha. Joe Biden is petty. ? @theLLAG #election2016 #obama pic.twitter.com/OwV3NANOeu
— Simone Hines (@sim1hines) 11. November 2016
WHO KEEPS ON MAKING THESE. ??? #dead #joebidenmemes pic.twitter.com/5GxipjlN6C
— Alfredo E. Uranga (@AeUranga) 13. November 2016
Alles auf Trumps Rechnung, bitte!
Obama: Check pl-
Biden: Actually, we’ll take five more milkshakes and you can bill the White House on January 21st pic.twitter.com/KVcdBtQHAe— Josh (@jbillinson) 12. November 2016
Biden: I’m not giving them the wifi password
Obama: Joe..
Biden: I said what I said pic.twitter.com/WubQ6Sakvg— Common Gay Boy (@CGBPosts) 13. November 2016
„barack please don’t leave me with them“
„joe you’re leaving when I leave“
„oh right lmao love u“ pic.twitter.com/zfIt3Bv0wl— heather (@witchyvibe) 27. September 2016
Obama: I have a meeting.
Biden: I have a meeting.
Obama: Stop copying me.
Biden: Stop copying me. pic.twitter.com/s0PrZIG4Vf
— Reverend Scott (@Reverend_Scott) 25. Oktober 2014
Diese Twitter-Userin behält Recht: Nach dieser Woche voller Trauer und Tränen können wir eine gute Portion Lachen gut gebrauchen.
Can’t stop, won’t stop. ? God knows we need a good laugh after this week.#JoeBiden #JoeBidenMemes pic.twitter.com/UPpproiHZ3
— D (@Delta_90201) 13. November 2016