Springe zum Inhalt
ze.tt logo ze.tt
Partner*in von Zeit-Online.de
Folgt uns auf Facebook Folgt uns auf Twitter Folgt uns auf Instagram Folgt uns auf YouTube
  • Liebe & Sex
  • Selbstfindung & Psyche
  • Politik & Macht
  • Feminismus & Körperkult
  • Kunst & Kultur
  • Crime
  • Arbeit & Campus
  • Queeres Leben
  • Genuss & Ernährung
  • Reisen
  • Nachhaltigkeit
  • Aus der Schule
  • Was geht mit Österreich?
  • Wende Ende!
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter

Du befindest dich in unserem Archiv. Hier geht’s zur neuen ze.tt-Seite bei ZEIT ONLINE.

Die Universität ist noch längst kein diskriminierungsfreier Raum. Umso wichtiger, dass marginalisierte Studierende gestärkt und Privilegien reflektiert werden.

Diskriminierung an der Uni: Was du dir klar machen solltest, bevor du anfängst zu studieren

Wenn Arbeiter*innenkinder Karriere machen wollen, dann reicht studieren allein nicht aus

Erstes Kind aus der Familie, das studiert? Warum beruflicher Erfolg trotzdem schwierig ist

Uni ist schon kompliziert genug manchmal – die Sache mit dem Bafög macht es nicht leichter.

Deutschland braucht endlich eine wirkliche Bafög-Reform

Mein erstes Semester als Arbeiter*innenkind: Was zur Hölle ist ein Dessertlöffel?

Arm und asozial? Tu nicht so!

Hey ihr verwöhnten Großstadtkinder, hört endlich auf, so zu tun, als ob ihr „arm und asozial“ wärt 

Graduation an der University of Oxford.

Wie ich es als Arbeiterkind vom Dorf nach Oxford schaffte

ze.tt logo
folgt uns auf Facebook folgt uns auf Twitter folgt uns auf Instagram folgt uns auf YouTube folgt uns auf Flipboard
© 2021 ze.tt GmbH
  • Datenschutz
  • Einstellungen
  • Netiquette und Gendern
  • Kontakt und Impressum
Mit Wordpress gebaut von PALASTHOTEL