Springe zum Inhalt
ze.tt logo ze.tt
Partner*in von Zeit-Online.de
Folgt uns auf Facebook Folgt uns auf Twitter Folgt uns auf Instagram Folgt uns auf YouTube
  • Liebe & Sex
  • Selbstfindung & Psyche
  • Politik & Macht
  • Feminismus & Körperkult
  • Kunst & Kultur
  • Crime
  • Arbeit & Campus
  • Queeres Leben
  • Genuss & Ernährung
  • Reisen
  • Nachhaltigkeit
  • Aus der Schule
  • Was geht mit Österreich?
  • Wende Ende!
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
Studium Uni Auslandsstudium Auslandssemester ESCP Privatuni Hochschule

Was bringt ein Auslandsstudium wirklich?

Sponsored
Freizeit Work Life Balance Führung Job Karriere Beruf Podcast ALDI SÜD

So realistisch ist die Work-Life-Balance wirklich

Sponsored
Sparkasse DSGV Auswandern Geld

Das musst du beim Auswandern beachten

Anzeige
DSGV Reise Sparkasse Auslandsreise

So organisierst du deine Auslandsreise

Anzeige
Auswandern Sparkasse Geld

Wie lebt es sich auf einem Hof in der Bretagne?

Anzeige
DSGV Sparkasse Umzug Geld

Das ist die Checkliste für deinen Umzug

Anzeige
Nicht nur Studierende können mit Erasmus+ ins Ausland. Aber nur wenige Auszubildende nutzen das Angebot.

Warum nur wenige Auszubildende die Möglichkeit nutzen, ins Ausland zu gehen

„Mahlzeit!" Bauarbeiter in Duisburg bei der Mittagspause im Jahr 1961.

So ist Arbeiten in Deutschland, wenn du aus dem Ausland kommst

Studium Andrássy Universität Budapest

Was du entdeckst, wenn du aus deinem normalen Leben ausbrichst

Sponsored
Ein nepalesisches Hochzeitspaar.

Arrangierte Ehe: Wenn die Heirat nicht aus Liebe ist

Manchmal treffen wir Entscheidungen, die wir im Nachhinein nicht mehr gut finden. Fotos: von der Autorin

Umfrage: Was bereust du am meisten?

Was macht man so als Ausländer*in?

Im Urlaub bist du vor anderen deutschen Tourist*innen selten sicher.

Warum nervt es so, anderen Deutschen im Urlaub zu begegnen?

Unsere Autorin, kurz nachdem sie mit ihren Eltern in Deutschland ankam.

Wie es wirklich ist, als „Ausländerkind“ unter Deutschen aufzuwachsen

Eine richtige Freundschaft hält einen Auslandsaufenthalt aus.

So verändern sich Freundschaften, wenn man lange im Ausland war

Keinen Bock mehr auf Bleigießen? In Italien, Dänemark oder Japan gitb's spannendere Silvester-Bräuche.

Dessous, Papierschnee, Apfelorakel: Diese bizarren Silvester-Bräuche gibt’s in anderen Ländern

Eine Menschenmenge trägt den Sarg von Polizei-Chef Kadir Yildirim, der bei dem Anschlag am 10. Dezember ums Leben kam.

„Patlama heißt Explosion“ – wie ich die Terrornacht in Istanbul erlebte

So much Gefühl!

Bundespräsidentenwahl: Wie fühlt sich ein Exil-Österreicher nach dem Wahlsieg Van der Bellens?

Weitere Artikel zum Thema
ze.tt logo
folgt uns auf Facebook folgt uns auf Twitter folgt uns auf Instagram folgt uns auf YouTube folgt uns auf Flipboard
© 2021 ze.tt GmbH
  • Datenschutz
  • Einstellungen
  • Netiquette und Gendern
  • Kontakt und Impressum
Mit Wordpress gebaut von PALASTHOTEL