Springe zum Inhalt
ze.tt logo ze.tt
Partner*in von Zeit-Online.de
Folgt uns auf Facebook Folgt uns auf Twitter Folgt uns auf Instagram Folgt uns auf YouTube
  • Liebe & Sex
  • Selbstfindung & Psyche
  • Politik & Macht
  • Feminismus & Körperkult
  • Kunst & Kultur
  • Crime
  • Arbeit & Campus
  • Queeres Leben
  • Genuss & Ernährung
  • Reisen
  • Nachhaltigkeit
  • Aus der Schule
  • Was geht mit Österreich?
  • Wende Ende!
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter

Du befindest dich in unserem Archiv. Hier geht’s zur neuen ze.tt-Seite bei ZEIT ONLINE.

jessica rosenthal spd jusos interview zett

Jessica Rosenthal: „Die SPD ist die richtige Partei für junge Menschen, die den Kapitalismus überwinden wollen“

Werteunion fordert Urwahl: Eine Kampfansage an Annegret Kramp-Karrenbauer?

Die Damen und Herren Politiker*innen haben sich bequemt, endlich ein Kabinett zu bilden.

So klingen die Vornamen unserer neuen Minister*innen als Songs

Bundeskanzlerin Angela Merkel in der ersten Sitzung des Bundestages nach dem Platzen der Sondierungsgespräche.

Warum ein Paartherapeut sich nicht wundert, dass Jamaika geplatzt ist

Am 22. Oktober kommt der neue Bundestag zum ersten Mal zusammen. Aber wer regiert bis dahin?

Bis wann muss sich eigentlich die neue Regierung bilden?

Wenn das halbe Dorf die AfD wählt

Blick in den Plenarsaal des Reichstages in Berlin.

Der neue Bundestag wird der männlichste seit 1998

"Wir müssen grundlegend aufarbeiten", sagt Martin Schulz auf der offiziellen Pressekonferenz der SPD nach der Wahl.

Live auf der Pressekonferenz der SPD: „Diese Schlaftablettenpolitik hat ein Vakuum entstehen lassen“

Tschüss!

Tag 1 nach der Bundestagswahl – und schon gibt es Zoff in der AfD

Proteste gegen die AfD in Frankfurt.

So reagiert die Welt auf die Wahl in Deutschland

Schwarz-Rot-Gold Burger. Generell setzte die CDU kulinarisch vor allem auf Fleisch.

Zwischen Pfeffi und Gratis-Schnittchen: So sah es auf den Berliner Wahlpartys aus

"Wir werden uns der AfD mit all unserer Kraft entgegen stellen", sagte Martin Schulz in seiner Rede nach den ersten Hochrechnungen.

Die SPD hat die wegweisendste Entscheidung für die Zukunft Deutschlands getroffen

© Julian Stratenschulte/dpa

Ergebnis: CDU und SPD verlieren deutlich, AfD zieht in den Bundestag ein

61,5 Millionen Deutsche sind wahlberechtigt. Aber wie siehts mit dem Rest aus?

Wer bei der Bundestagswahl nicht mitwählen darf

Serie „Facepalm“: Nutz dein Privileg und geh wählen, du Vogel!

Was wird die Partei im Bundestag anrichten?

Wer AfD wählt, schadet der Gesellschaft – und sich selbst

Wie ich das erste Mal Wahlkampf in Berlin machte

Komm raus, komm raus, wo immer du bist.

Liebe Nichtwählende, eure Ausreden ziehen nicht

Weitere Artikel zum Thema
ze.tt logo
folgt uns auf Facebook folgt uns auf Twitter folgt uns auf Instagram folgt uns auf YouTube folgt uns auf Flipboard
© 2021 ze.tt GmbH
  • Datenschutz
  • Einstellungen
  • Netiquette und Gendern
  • Kontakt und Impressum
Mit Wordpress gebaut von PALASTHOTEL