Springe zum Inhalt
ze.tt logo ze.tt
Partner*in von Zeit-Online.de
Folgt uns auf Facebook Folgt uns auf Twitter Folgt uns auf Instagram Folgt uns auf YouTube
  • Liebe & Sex
  • Selbstfindung & Psyche
  • Politik & Macht
  • Feminismus & Körperkult
  • Kunst & Kultur
  • Video
  • Arbeit & Campus
  • Queeres Leben
  • Genuss & Ernährung
  • Reisen
  • Nachhaltigkeit
  • Aus der Schule
  • Was geht mit Österreich?
  • Wende Ende!
  • Podcast
  • Unsere Newsletter
  • Beiträge anbieten
  • Jobs bei ze.tt
Heute vor 57 Jahren begann der Mauerbau zwischen Ost- und Westdeutschland. Wir haben mal geschaut, was eigentlich von der Berliner Mauer noch übrig geblieben ist.

Das ist von der Berliner Mauer übrig geblieben

Der vergessene Aufstand 1953: Warum der 17. Juni wieder ein Feiertag werden sollte

Warum wir nicht wiedervereint sind

... und schnitt Löcher in den Zaun.

Das neue Kettcar-Lied ist eine Liebeserklärung an alle, die nicht nur zusehen, sondern helfen

"Es war ja nicht alles schlimm" oder so.

Petition für Verschmelzung von DDR- und BRD-Hymne: Wer braucht das?

Ausschnitt aus dem Plakat der Ausstellung "Rechtsextreme Frauen in der DDR der 1980er Jahre im Blick von MfS und Polizei"

Rechtsextreme Frauen in der DDR – „Angeblich friedliebend“

Diese zwei Turteltäubchen könnt ihr über Weihnachten im Fernsehen stalken.

11 Dinge, die ihr noch nicht über „3 Haselnüsse für Aschenbrödel“ wusstet

Begleitet uns in die Nacht des Mauerfalls – im 360°-Video

Endlich frei sein: Begleitet eine Geflüchtete aus der DDR im 360°-Video

Steht die Mauer doch noch?

Fünf Illustrationen zeigen, ob Ost- und Westdeutschland wirklich wiedervereinigt sind

Der vermeintliche Terrorist Jaber al-Bakr wohnte in der Usti nad Labem 97 in Chemnitz.

Chemnitz: Es passierte in Hausnummer 97

Monica Crowley vor der Berliner Mauer.

Fox-News-Reporterin steht vor Berliner Mauer und sagt: „Mauern funktionieren“

ze.ttsplainer: Warum hat Deutschland keinen Friedensvertrag?

Go, Trabi, go!

Trabi kommt auf Schneckenschleim ins Schleudern und überschlägt sich

Ein kleiner Junge an einem Tisch mit Kerzen und Weihnachtsfiguren, 1951.

Weihnachten in der DDR

ze.tt logo
folgt uns auf Facebook folgt uns auf Twitter folgt uns auf Instagram folgt uns auf YouTube folgt uns auf Flipboard
Google Play Badge App Store Badge
© 2019 ze.tt GmbH
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Netiquette und Gendern
  • Kontakt und Impressum
  • Jobs bei ze.tt
Mit Wordpress gebaut von PALASTHOTEL