Springe zum Inhalt
ze.tt logo
ze.tt
Partner*in von
Zeit-Online.de
Menu and search icon
Menu close icon
Menü
Folgt uns auf Facebook
Folgt uns auf Twitter
Folgt uns auf Instagram
Folgt uns auf YouTube
Liebe & Sex
Selbstfindung & Psyche
Politik & Macht
Feminismus & Körperkult
Kunst & Kultur
Crime
Arbeit & Campus
Queeres Leben
Genuss & Ernährung
Reisen
Nachhaltigkeit
Aus der Schule
Was geht mit Österreich?
Wende Ende!
Videos
Podcasts
Newsletter
Suchen
So lustig sind deutsche Wörter, wenn man sie wörtlich nimmt
Wie du besser nicht mit Leuten reden solltest, die noch nicht so gut Deutsch sprechen
Nur mit Deutschkenntnissen in die Grundschule? CDU-Politiker erhält Widerspruch
Wie Cole mit Videospielen neun Sprachen lernte
Diese Wörter musst du kennen, wenn du in Österreich ernst genommen werden willst
Quiz: In welchen europäischen Sprachen benutzt man diese deutschen Wörter?
Mediathekentipps zum Wochenende: Sechs der besten deutschen Filme und Serien
Warum „vong“ und „I bims“ unsere Sprache bereichern, statt sie zu zerstören
Ein großes Eszett? Schafft den Buchstaben lieber ganz ab!
Petition für Verschmelzung von DDR- und BRD-Hymne: Wer braucht das?
Es gibt wirklich nur vier Themen, über die Neurechte auf Facebook sprechen
Gedenken in Dresden: „Die im Osten sind doch alle rechts.“
Dritter Weltkrieg, Altersarmut, Einsamkeit – davor haben wir Angst
ze.ttsplainer: Deshalb heißt Deutschland in jeder Sprache anders
Fünf Illustrationen zeigen, ob Ost- und Westdeutschland wirklich wiedervereinigt sind
Deutscholympiade – Internationale Schüler*innen messen sich im Deutschsprechen
Sprachschüler im Porträt: Deutsch lernen, ankommen – Teil 2
Sprachschüler im Porträt: Deutsch lernen, ankommen – Teil 1
Weitere Artikel zum Thema