Springe zum Inhalt
ze.tt logo
ze.tt
Partner*in von
Zeit-Online.de
Menu and search icon
Menu close icon
Menü
Folgt uns auf Facebook
Folgt uns auf Twitter
Folgt uns auf Instagram
Folgt uns auf YouTube
Liebe & Sex
Selbstfindung & Psyche
Politik & Macht
Feminismus & Körperkult
Kunst & Kultur
Crime
Arbeit & Campus
Queeres Leben
Genuss & Ernährung
Reisen
Nachhaltigkeit
Aus der Schule
Was geht mit Österreich?
Wende Ende!
Videos
Podcasts
Newsletter
Suchen
Richterin Ruth Bader Ginsburg ist gestorben – so wird ihr Andenken geehrt
Warum wird vor Gericht so unverständlich gesprochen?
Anwältin Jennifer Leopold: Warum es in juristischen Berufen psychologische Beratung geben sollte
Aktivistin über Lübcke-Prozess: „Wir wissen, dass wir uns auf die Behörden nicht verlassen können“
Lüge oder Wahrheit: Das machen Gerichte, wenn Zweifel an Aussagen bestehen
Fünf Geschichten für alle, die True Crime fasziniert
“Es war ein blöder Zufall” – Dieb verscherbelt unabsichtlich eine Meistergeige
Mord und Totschlag: So läuft ein Verhör bei der Mordkommission ab
Wie ein Zufall einen mehrfachen Räuber ins Gefängnis brachte
Wie eine Kameraaufnahme einen Mann wegen versuchten Totschlags vor Gericht bringt
Prügel statt Minibus: So verliert ein Mann 27.000 Euro bei einem Überfall
Wieso ein Rentner nachts plötzlich seine Frau erschlagen wollte
Warum dieses Gericht entschieden hat, dass man das N-Wort in einem Landtag verwenden darf
Das sagen Späti-Besitzer*innen vom Kottbusser Tor in Berlin dazu, dass sie sonntags schließen sollen
Warum Jan Böhmermann die Kanzlerin verklagte – und vor Gericht verlor
Streit um Kuhglocken, Hähne oder Gartenzwerge: das sind einige der seltsamsten Gerichtsverfahren
Der aussichtslose Kampf eines Berliner Ladenbesitzers gegen seinen Vermieter
Dieser Film zeigt, dass der Kampf um Gleichberechtigung immer weitergehen muss
Weitere Artikel zum Thema