Springe zum Inhalt
ze.tt logo ze.tt
Partner*in von Zeit-Online.de
Folgt uns auf Facebook Folgt uns auf Twitter Folgt uns auf Instagram Folgt uns auf YouTube
  • Liebe & Sex
  • Selbstfindung & Psyche
  • Politik & Macht
  • Feminismus & Körperkult
  • Kunst & Kultur
  • Crime
  • Arbeit & Campus
  • Queeres Leben
  • Genuss & Ernährung
  • Reisen
  • Nachhaltigkeit
  • Aus der Schule
  • Was geht mit Österreich?
  • Wende Ende!
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter

Du befindest dich in unserem Archiv. Hier geht’s zur neuen ze.tt-Seite bei ZEIT ONLINE.

Groko, Kühnert, Doppelnamen: Das Wichtigste zum neuen SPD-Vorsitz

Gleichberechtigung: Was wir neben der Grundrente noch brauchen

GERMANY-VOTE-PARTIES-SPD-POLITICS

Wir haben die Duos für den SPD-Vorsitz gefragt, woran sie mit 20 geglaubt haben

sophie-koch-jusos-spd-sachsen-landtagswahl-3

SPD-Jugendkandidatin: „Ich geb den Nazis von der AfD nicht die Hand“

Kevin Kühnert als SPD-Vorsitzender? Bitte nicht

Die Landtagswahl in Hessen ist eine Ohrfeige für die große Koalition in Berlin

Jusos Groko SPD

Zwei Jusos erzählen, warum sie für und gegen die Groko stimmen

Kevin Kühnert, Vorsitzender der Jusos. Bild: dpa, Collage: Elif Kücük

auf Tournee: Kevin Kühnert live zu #nogroko

Grokomat

Dieses Tool zeigt dir, ob du als SPD-Mitglied für oder gegen die Groko wärst

Großes Theater momentan in der deutschen Politik.

Die deutsche Politik ist gerade spannender als jede Daily Soap: Ein Drama in vier Akten

Einmal bitte Koalitionsvertrag mit Mitte-bisschen-links und Mitte-bisschen-rechts, danke!

Das bedeutet der Koalitionsvertrag für junge Leute

Da hat er noch mal Glück gehabt: Nur vier Prozentpunkte weniger und Martin Schulz wäre vermutlich seinen Job losgewesen.

Mit der Zustimmung zur Groko hat die SPD ihre Chance auf Erneuerung vertan

Der Juso-Bundesvorsitzende Kevin Kühnert ist ein entschiedener Gegner der großen Koalition.

Warum die Jusos gegen die große Koalition sind und die Junge Union dafür

Hier berichten Martin Schulz und Angela Merkel der Presse von den Ergebnissen der Sondierungsgespräche.

Egal ob große Koalition oder nicht: Die SPD ist so oder so auf dem Weg zur 15-Prozent-Partei

Nicht nur bei 10-Jährigen eine beliebte Farbkombination: Rot-Rot-Grün ist vielleicht auch bald in der Bundespolitik ein Ding.

Warum Rot-Rot-Grün unter Martin Schulz kein wirklich linkes Bündnis wäre

Braucht eigentlich noch jemand die SPD oder kann das weg?

Zwei Tipps, wie die SPD morgens wieder besser aus dem Bett kommt

ze.tt logo
folgt uns auf Facebook folgt uns auf Twitter folgt uns auf Instagram folgt uns auf YouTube folgt uns auf Flipboard
© 2021 ze.tt GmbH
  • Datenschutz
  • Einstellungen
  • Netiquette und Gendern
  • Kontakt und Impressum
Mit Wordpress gebaut von PALASTHOTEL