Springe zum Inhalt
ze.tt logo ze.tt
Partner*in von Zeit-Online.de
Folgt uns auf Facebook Folgt uns auf Twitter Folgt uns auf Instagram Folgt uns auf YouTube
  • Liebe & Sex
  • Selbstfindung & Psyche
  • Politik & Macht
  • Feminismus & Körperkult
  • Kunst & Kultur
  • Crime
  • Arbeit & Campus
  • Queeres Leben
  • Genuss & Ernährung
  • Reisen
  • Nachhaltigkeit
  • Aus der Schule
  • Was geht mit Österreich?
  • Wende Ende!
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter

Du befindest dich in unserem Archiv. Hier geht’s zur neuen ze.tt-Seite bei ZEIT ONLINE.

vincent-delegge-aOkCMyHRQq0-unsplash

Zwischen Angst und Chaos: Unser Leben mit einem hochbegabten Kind

Endlich gibt es einen Gewinner.

Nun ist es raus: Hunde sind klüger als Katzen

Bildschirmfoto 2017-09-11 um 14.39.45

Du kannst jetzt online in da Vincis rätselhaften Notizbüchern blättern

Was war heute noch mal für ein Tag?

Deine Vergesslichkeit hilft dir, klügere Entscheidungen zu treffen

Sprachen lernen lässt dich kreativer werden.

Wenn du mehrere Sprachen sprichst, löst du Probleme kreativer

Kluge Menschen haben es manchmal schwer in der modernen Arbeitswelt.

Warum gerade clevere Menschen so häufig im Joballtag scheitern

Typisch Massimilla. Als ihr langweilig war, sortierte sie alle Reiseführer ihrer Oma alphabetisch.

So ist es, intelligenter als 99,9 Prozent aller Menschen zu sein

Seht ihr alle Dreiecke?

An diesem Rätsel beißen sich gerade alle die Zähne aus

Studien sagen: Wer länger wach bleibt, um seinen Leidenschaften nachzugehen, ist intelligenter.

Intelligente Menschen bleiben lange wach, sind unordentlich und fluchen

Forscher meint: Intelligente Menschen sind unter Freunden unglücklicher

Nein, es ist NICHT zu kalt zum Radfahren.

Wie Sport uns schlauer macht

ze.tt logo
folgt uns auf Facebook folgt uns auf Twitter folgt uns auf Instagram folgt uns auf YouTube folgt uns auf Flipboard
© 2021 ze.tt GmbH
  • Datenschutz
  • Einstellungen
  • Netiquette und Gendern
  • Kontakt und Impressum
Mit Wordpress gebaut von PALASTHOTEL