Springe zum Inhalt
ze.tt logo
ze.tt
Partner*in von
Zeit-Online.de
Menu and search icon
Menu close icon
Menü
Folgt uns auf Facebook
Folgt uns auf Twitter
Folgt uns auf Instagram
Folgt uns auf YouTube
Liebe & Sex
Selbstfindung & Psyche
Politik & Macht
Feminismus & Körperkult
Kunst & Kultur
Crime
Arbeit & Campus
Queeres Leben
Genuss & Ernährung
Reisen
Nachhaltigkeit
Aus der Schule
Was geht mit Österreich?
Wende Ende!
Videos
Podcasts
Newsletter
Suchen
Daniel, 19 – „Mir geht es nicht um Berühmtheit, ich möchte einfach Musik machen“
Lilli, 19 – „Ich finde es schlimm, dass in Berlin so viel Kiez zerstört wird“
Mattis, 17 – „Ich wollte nie ein Scheidungskind sein“
Nesrien, 19 – „Mein größter Traum ist es, eine eigene Strandbar im Süden zu eröffnen“
Felix, 20 – „Ich bin mal im Kleid zu einer Familienfeier gegangen und war barfuß in der Schule“
Pauline, 17 – „Alle zwei Tage höre ich dumme Kommentare von Männern“
Evan, 18 – „Ich habe das Gefühl, etwas zu verpassen, wenn ich nicht available bin“
Feline, 17 – „Über meinen ersten Kuss habe ich mir viel zu viele Gedanken gemacht“
„Tchuligom, dass ich hier corner“: Das sind die meistgegoogelten Jugendslang-Wörter
„Negativ-dekadent“: Diese rebellischen Jugendlichen passten der DDR-Führung so gar nicht
Sebastian, 19 – „Manchmal fühle ich mich einsam, wenn ich auf einer Party bin“
Jugendstudie: Zwischen Weltoffenheit und Populismusaffinität
Wie Musik tatsächlich Leben verändern kann
Sponsored
Nicht nur Greta: Diese Jugendlichen fordern von den UN Maßnahmen gegen die Klimakrise
Jugendliche trinken seltener Alkohol
Dieser Sozialarbeiter baut in der sächsischen Provinz ein Dorf für Jugendliche
Wie es ist, als 14-Jährige den eigenen Vater zu pflegen
Warum Jugendliche in Bangladesch seit fünf Tagen die Straßen blockieren
Weitere Artikel zum Thema