Springe zum Inhalt
ze.tt logo
ze.tt
Partner*in von
Zeit-Online.de
Menu and search icon
Menu close icon
Menü
Folgt uns auf Facebook
Folgt uns auf Twitter
Folgt uns auf Instagram
Folgt uns auf YouTube
Liebe & Sex
Selbstfindung & Psyche
Politik & Macht
Feminismus & Körperkult
Kunst & Kultur
Crime
Arbeit & Campus
Queeres Leben
Genuss & Ernährung
Reisen
Nachhaltigkeit
Aus der Schule
Was geht mit Österreich?
Wende Ende!
Videos
Podcasts
Newsletter
Suchen
Warum es in fast allen EU-Ländern rechte Parteien im Parlament gibt – aber in Portugal nicht
Europawahl 2019: Was fordern die Parteien für Europa?
Parität im Landtag: Was junge Brandenburger Politiker*innen dazu sagen
Die Landtagswahl in Hessen ist eine Ohrfeige für die große Koalition in Berlin
Das sind die peinlichsten Plakate der Landtagswahl in Hessen
AfD-Watch: Wer finanziert die rechtspopulistische Partei – und warum?
Die AfD will Deutsch im Grundgesetz verankern – ein SPD-Abgeordneter kontert auf Plattdeutsch
Queer-Report 2017: Zwischen „Genderwahnsinn“ und Ehe für alle
ze.ttCHAT: Drei Fragen an Christian Lindner
Wer macht’s mit wem? Diese Koalitionen könnten nach der Wahl regieren
ze.ttCHAT: Drei Fragen an Jens Spahn
ze.ttCHAT: Drei Fragen an Cem Özdemir
ze.ttCHAT: Drei Fragen an Sahra Wagenknecht
So alt und männlich sind die Menschen, die in den Bundestag wollen
Auf dieser Seite begegnest du Menschen, die politisch anders denken als du
Der neue Wahl-O-Mat zeigt, wie präsent rechte Parolen in der Politik sind
Darum geht’s in den Wahlvideos der Parteien wirklich
Die perfekte Partei ist so unrealistisch wie die perfekte Beziehung
Weitere Artikel zum Thema