Springe zum Inhalt
ze.tt logo ze.tt
Partner*in von Zeit-Online.de
Folgt uns auf Facebook Folgt uns auf Twitter Folgt uns auf Instagram Folgt uns auf YouTube
  • Liebe & Sex
  • Selbstfindung & Psyche
  • Politik & Macht
  • Feminismus & Körperkult
  • Kunst & Kultur
  • Crime
  • Arbeit & Campus
  • Queeres Leben
  • Genuss & Ernährung
  • Reisen
  • Nachhaltigkeit
  • Aus der Schule
  • Was geht mit Österreich?
  • Wende Ende!
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter

Du befindest dich in unserem Archiv. Hier geht’s zur neuen ze.tt-Seite bei ZEIT ONLINE.

ATHLETICS-FRA-PRO-2019-MONTREUIL

Intersexualität im Sport: „Sportverbände können intersexuelle Personen nicht länger ausschließen“

Comedian Jay Pharoah Learns New Skills With The Help Of Some Famous Friends For IMDb Series "Special Skills"

Profi-Skater Tony Hawk: „Wenn du einen Skatepark besuchen willst, sei früh da“

taekwondo-kampfkunst-hobby-1

Deshalb bin ich froh, dass ich als Mädchen mit Taekwondo angefangen habe

sport-anorexie-bulimie-essstoerungen

Sportanorexie und -bulimie: Wenn Sportzwang und Essstörung zusammenfallen

muskelsucht-sport-experten-interview

Muskelsucht: Wenn Sport zum Problem wird

TK Studium zuhause homeoffice frustration gesundheit corona

So fühlt sich für euch Studieren in Zeiten von Corona an

Sponsored

Diese fünf Videos helfen, dich zu Hause körperlich und mental fit zu halten

'Bodyboarder' by @brandon.imbriale (USA)-sport-foto-agora-bewegung-koerper-wettbewerb-

50 Fotobeweise dafür, dass Sport ziemlich schön sein kann

GoTeam GoDaddy Website Start-up Gründer

Dieses Start-Up animiert Kinder zu mehr Bewegung

Sponsored
laufen

„Tap, tap, tap zu sich selbst“ – Ein Liebesbrief ans Joggen

kommentator

„Wenig los, kaum Fans da“: Sportreporter kommentiert statt Fußball den Straßenverkehr

US First Lady Michelle Obama celebrates

Michelle Obama teilt ihre ultimativen Workoutsongs 2020

hans-reniers-mE6e5-5jLu8-unsplash

Fat Shaming: Warum ich Sport hasse – und Schulsport erst recht

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

So fühlt es sich an, in einem Underground-Wrestling-Studio zu trainieren

So schön ist Yoga mit Alpakas

Eine technische Neuerung hatte bei der Leichtathletik-WM in Doha, Katar für großen Ärger unter den Athlet*innen geführt. Die Läufer*innen wurden von einer Kamera im Startblock von unten gefilmt. Gestern reagierte der Deutsche Leichtathletik-Verband auf die heftige Kritik von Sportler*innen und aus den Sozialen Medien. Man habe eine Einigung mit dem Weltverband IAAF gefunden. Die Startblock-Kameras würden weiterhin angewandt. Aber in Zukunft würde nur noch die finale Blockstellung der Athlet*innen gezeigt, nicht der Moment, in dem sie in den Block einsteigen. Außerdem würden die Videodaten täglich gelöscht und nicht gespeichert. Statt Aufnahmen zwischen den Beinen werden nur noch die konzentrierten Gesichter der Läufer*innen vor dem Startschuss zu sehen sein.

Wütende Läufer*innen: Bei der Leichtathletik-WM wurde beim Start von unten gefilmt

Skate-Champion Sky Brown (11): „Ich möchte zeigen, dass man alles schaffen kann, egal wie alt man ist“

Ryan-Russell-bi-sexuell-lgbtq-nfl-sport-coming-out

Ryan Russell ist der erste NFL-Profispieler, der sich als bisexuell outet

Weitere Artikel zum Thema
ze.tt logo
folgt uns auf Facebook folgt uns auf Twitter folgt uns auf Instagram folgt uns auf YouTube folgt uns auf Flipboard
© 2021 ze.tt GmbH
  • Datenschutz
  • Einstellungen
  • Netiquette und Gendern
  • Kontakt und Impressum
Mit Wordpress gebaut von PALASTHOTEL