Springe zum Inhalt
ze.tt logo
ze.tt
Partner*in von
Zeit-Online.de
Menu and search icon
Menu close icon
Menü
Folgt uns auf Facebook
Folgt uns auf Twitter
Folgt uns auf Instagram
Folgt uns auf YouTube
Liebe & Sex
Selbstfindung & Psyche
Politik & Macht
Feminismus & Körperkult
Kunst & Kultur
Crime
Arbeit & Campus
Queeres Leben
Genuss & Ernährung
Reisen
Nachhaltigkeit
Aus der Schule
Was geht mit Österreich?
Wende Ende!
Videos
Podcasts
Newsletter
Suchen
Podcast: Vom Studium in die Selbstständigkeit – Tanja hat es gewagt
Sponsored
Podcast: Sophia und Anja sprechen mit uns über die Höhen und Tiefen des Studiums
Sponsored
Podcast: Was hättest du gerne schon vor dem ersten Uni-Tag gewusst?
Sponsored
Studierende in Indien mussten eine Prüfung mit Kartons auf dem Kopf schreiben
Warum Passauer Studierende und Einheimische so wenig Bock aufeinander haben
Mit diesen Strategien fällt dir das Hausarbeitschreiben leichter
Warum viele Studierende mit Depressionen sich erst spät Hilfe suchen
Fünf Jahre Maidan: Was die Revolution der Ukraine gebracht hat
Alleine unter Akademiker*innen: Wie es sich anfühlt, wenn alle um dich herum studieren
Münchner Studierende zeigen Markus Söder, was sie von der Asylpolitik der CSU halten
Humboldt-Universität: Wo Männer noch anderthalb Meter größer sind als Frauen
Stalking an der Uni: Wenn Studierende ihre Dozent*innen belästigen
Wie es ist, an Weihnachten am Sorgentelefon zu sitzen
Das war mein größter Fehler im Studium
Warum wir keine Anwesenheitspflicht an Unis brauchen
So rassistisch und sexistisch äußern sich Profs an deutschen Unis
So sieht es aus, wenn bei einer Party der Boden durchkracht
Studierende in Berlin: „Merkel braucht mehr Enthusiasmus in ihrem Beruf“
Weitere Artikel zum Thema