Springe zum Inhalt
ze.tt logo
ze.tt
Partner*in von
Zeit-Online.de
Menu and search icon
Menu close icon
Menü
Folgt uns auf Facebook
Folgt uns auf Twitter
Folgt uns auf Instagram
Folgt uns auf YouTube
Liebe & Sex
Selbstfindung & Psyche
Politik & Macht
Feminismus & Körperkult
Kunst & Kultur
Crime
Arbeit & Campus
Queeres Leben
Genuss & Ernährung
Reisen
Nachhaltigkeit
Aus der Schule
Was geht mit Österreich?
Wende Ende!
Videos
Podcasts
Newsletter
Suchen
Können diese Erfindungen sexuelle Gewalt verhindern?
Warum ist es für uns befremdlich, wenn Männer statt Frauen in einem Film vergewaltigt werden?
Harvard-Absolventin schreibt ein Buch über ihre eigene Vergewaltigung
Diese Organisation macht Missbrauch in der katholischen Kirche sichtbar
Diese Mode-Designerin kämpft dafür, dass Goma nicht länger „Hauptstadt der Vergewaltigung“ ist
Indische Mutter kämpft dafür, dass ihre zehnjährige Tochter abtreiben darf
Der Angst trotzen: Warum indische Frauen nachts demonstrieren gehen
Wer vergewaltigt wurde, könnte in den USA künftig keine Krankenversicherung bekommen
Taekwondo in Tracht: Guatemalas Mädchen schlagen zurück
Häusliche Gewalt gegen Männer – kaum thematisiert und doch präsent
Stanford: Vergewaltiger kommt nach drei Monaten Gefängnis frei
Gina-Lisa-Prozess: „Sie hat gelogen und Ermittler bewusst in die Irre geführt“
Darum zeigen so wenige Frauen eine Vergewaltigung an
Das neue Sexualstrafrecht stellt arabisch aussehende Männer unter Generalverdacht
Abstimmung über die Verschärfung des Sexualstrafrechts: Heute schreiben wir Geschichte
Kurzfilm über sexualisierte Gewalt räumt in Cannes ab
Gina-Lisa-Lohfink-Prozess: „Nein heißt Nein“-Demonstration in Berlin
K.-o.-Tropfen – Ohne meine Freundin wär‘ ich vermutlich vergewaltigt worden
Weitere Artikel zum Thema