Wer sich nicht so gern von Geschlechterperformance verwirren lässt, sollte die Serie Billions lieber nicht anschauen. Denn dort gibt es jetzt die erste Figur, die sich nicht in das binäre Geschlechtermodell einordnet.
Taylor Mason ist der erste Seriencharakter, der weder Mann noch Frau ist
Bereits verwirrt? Schauspieler*in Asia Kate Dillon lebt das, was ze.tt mit dem Gendersternchen* ausdrücken möchte. Sie sieht sich weder als Frau noch als Mann:
Diese Eigenschaft teilt sie*er mit ihrer*seiner Rolle Taylor Mason in der US-Serie Billions, des Showtime Networks. Tatsächlich gab es so eine Rolle noch nie zuvor in einer Filmproduktion. „Wow, das fühlt sich an wie ich“, sagte Dillon, als sie*er ihren*seinen Casting-Text las. „Ein Charakter, der nicht ins binäre Geschlechtersystem passt und noch dazu elementarer Bestandteil des Plots ist – das waren nur zwei der Aspekte, warum ich die Rolle wirklich gern spielen wollte.“
Sollte Billions für den deutschen Markt synchronisiert werden, ergibt sich ein interessantes Problem: Für Menschen wie Dillon gibt es im Englischen die Pronomen they, theirs and them, mit denen über sie*ihn geredet werden kann. Im Deutschen fehlen uns da noch die Worte.