"Bis heute habe ich noch den Geruch der Wandfarbe in der Nase. Alles roch neu in der Wohnung. Wir haben uns alle erst mal übergeben. Der lange Flug, die Busfahrt, die Kälte, der Geruch − das war alles zu viel. Wir haben uns ins Bett gelegt und bis zum nächsten Tag geschlafen. Erst dann haben wir erfahren, dass wir in Berlin waren. In Berlin-Ahrensfelde."

Im April 1987 landete eines der Flugzeuge, das seit den 1970er Jahren Vertragsarbeiter*innen aus Vietnam in die DDR brachte, am Flughafen Schönefeld. Thu Fandrich, geborene Nguyen Thi Hong, damals 18 Jahre alt, saß darin. Mehr als 8.300 Kilometer entfernt hatte sie in Hanoi ihre Familie zurückgelassen. Die DDR kannte sie zwar aus dem Fernsehen, doch was hieß das schon? Sie wusste nicht, wo sie war und wo es hingehen sollte. Keine*r der Frauen und Männer wusste, dass sie in Bussen quer durch die DDR transportiert werden sollten, in Städte, von denen sie zuvor nie gehört hatten. Mitentscheiden durften sie sowieso nicht. Die meisten Spinnereien und Webereien waren im Süden: Sachsen und Thüringen. Bei Magdeburg wurden Vertragsarbeiter für den Kohlebergbau eingesetzt. Die meisten Nähereien waren in Berlin. Hier wurde Thu gebraucht.

Die Schichtarbeit zehrte an ihren Kräften

Ihre Reise endete zunächst im Vertragsarbeiter*innenwohnheim in der Rabensteiner Straße, wie Thu in einem Café in Berlin-Hellersdorf, wo sie heute wohnt, berichtet: "Es war eiskalt, es lag Schnee. Wir kannten Schnee nicht. Jede von uns hat am Flughafen eine Decke bekommen, weil es so kalt war. Wir wurden nach stundenlangem Warten in den Bus gesetzt und alles, was wir sahen, war Schnee."

Wir wurden nach stundenlangem Warten in den Bus gesetzt und alles, was wir sahen, war Schnee.
Thu Fandrich

Immer wieder lächelt sie freundlich, aber nachdenklich. Etwa, wenn sie erzählt, wie sie und die sechs Frauen, mit denen sie sich eine Dreizimmerwohnung teilen sollte, sich über einen notdürftig mit Holzbrettern gebastelten Wohnheimeingang den Weg ins Haus erkämpften. Die Wandfarbe roch zwar neu, aber trotzdem war da das Gefühl, dass das Land nicht ganz vorbereitet war auf die vielen, die bereits da waren und noch kommen sollten. Sollte die provisorische Einrichtung sie daran erinnern, dass sie nach fünf Jahren zurückmussten? So war es vertraglich vorgesehen. 1980 schloss die DDR nach Polen, Ungarn, Mosambik und weiteren sogenannten sozialistischen Brüderstaaten auch mit Vietnam ein Anwerbeabkommen für Arbeitskräfte ab. 1989 lebten und arbeiteten hier knapp 60.000 vietnamesische Vertragsarbeiter*innen.

Durch die Flucht vieler junger Bürger*innen brauchte die DDR dringend Arbeitskräfte. Deshalb wurden mithilfe des Rates für gegenseitige Wirtschaftshilfe zusätzliche Arbeiter*innen angeworben – im Gegensatz zu den westdeutschen sogenannten Gastarbeiter*innen, die meist von privaten Unternehmen in die BRD eingeladen wurden. Die DDR-Vertragsarbeiter*innen kamen unter anderem aus Kuba, Ungarn, Mosambik, Angola, Algerien und eben aus Vietnam. Ende 1989 lebten insgesamt rund 94.000 von ihnen in der DDR.

Thu nähte für das Bekleidungswerk Fortschritt in Berlin-Lichtenberg Säume, Taschen und Bünde für Herrenanzüge zusammen. Die Schichten in der Fabrik dauerten acht Stunden, die Schichtarbeit zehrte an ihren Kräften. Die Frauen, die sich zu zweit oder dritt ein Zimmer teilten, machten sich mal in aller Frühe, mal spät in der Nacht auf zur Arbeit. Wenn sich die eine erschöpft ins Bett legte, begann die andere zu kochen.

Für Thu war das besonders strapazierend, denn sie bewohnte ein Durchgangszimmer zur Küche, hörte jedes gesagte Wort, roch alles, was in der Pfanne landete. Privatsphäre gab es nicht. Nach der Arbeit ging sie zum Deutschunterricht, drei Monate lang, und später auf eigene Faust und Kosten in die Abendschule. Dennoch saßen sie manchmal abends zusammen, sie und die anderen Mädels, wie sie sie nennt, aus der Wohnung, und machten Musik. Thu habe am liebsten gesungen, sagt sie. Das habe sie gebraucht.

Zehn Wohnblöcke, fünf Etagen, mehr als 1.000 Wohnungen

Ortswechsel, Gegenwart: das vietnamesische Einkaufs- und Kulturzentrum Dong Xuan in Berlin-Lichtenberg. Hier sitzt der 38-jährige Tuan Nguyen vor einem der Restaurants, zieht an seiner Zigarette und sagt: "Wenn du hier jemanden fragst, der heute 60 Jahre alt ist, wie das Leben in der DDR war, wird er wahrscheinlich antworten: Ich war zehn Jahre lang acht bis zehn Stunden täglich in der Fabrik, und das war's. Das Leben war komplett durchgeregelt." Mit sieben Jahren kam Tuan im Frühling 1989 als Sohn einer Vertragsarbeiterin nach Ostberlin. Als Parteifunktionärin in Vietnam genoss seine Mutter Vorzüge, die nur die wenigsten Vertragsarbeiter*innen hatten: Sie durfte ihre Kinder in die DDR nachholen.

Außerhalb der Schule gab es keinen Lebensraum für Tuan und die wenigen anderen Kinder, die im Wohnheim in der Gehrenseestraße in Berlin-Hohenschönhausen lebten – dem größten vietnamesischen Wohnheim der Stadt: zehn Wohnblöcke mit jeweils fünf Etagen, mehr als 1.000 Wohnungen und mehrere zehntausend Menschen.

Auf dem Schwarzmarkt hat Wasserspinat so viel gekostet wie eine Flasche Whisky.
Tuan Nguyen

Als er noch in Vietnam lebte, freute Tuan sich über die Kleinigkeiten, die seine Mutter aus Ostberlin schickte: "Da gab es dieses Instant-Pulver, um Orangensaft und Limonaden zu mischen. Und Schokolade, die war zwar schrottig, aber damals fanden wir das toll." In Ostberlin angekommen freute er sich darüber, was die neu ankommenden Vertragsarbeiter*innen aus Vietnam mitbrachten: "Da war eine Mischung aus gebrochenem Langkornreis, totaler Matsch, heutzutage würde das niemand essen. Aber damals war es besonders. Oder Wasserspinat: Auf dem Schwarzmarkt hat das so viel gekostet wie eine Flasche Whisky. Wenn man dann mal was hatte, hat man es sich aufgeteilt: Jeder hat eine Stange bekommen. Jetzt kostet hier ein halbes Kilo zwei Euro", sagt er und zeigt auf die Markthallen. Tuan arbeitet hier als Manager.

Wir haben die Wende nicht mitbekommen.
Tuan Nguyen

Nach der Maueröffnung sei Tuans Mutter zur Arbeit gegangen, am Eingang der Fabrik habe ihr ein Schild mitgeteilt: geschlossen. "Wir Vietnamesen wurden nie aufgeklärt, was überhaupt passiert war. Wir haben die Wende nicht mitbekommen", sagt er. Die meisten Verträge waren nun ungültig, knapp 80 Prozent der Vertragsarbeiter*innen standen ohne Arbeit auf der Straße. Bis zur Klärung des Aufenthaltes 1997 war Berlin für sie noch eine geteilte Stadt, im Pass stand: "Gewerbe und Erwerbstätigkeit nicht gestattet, außer im Beitrittsgebiet." Für den Lebensunterhalt verkauften sie importierte Waren von Jeans bis Zigaretten auf dem Markt, für den Aufenthaltstitel machten sie sich später selbstständig. Einige von ihnen sind heute die Inhaber*innen der Läden im Dong Xuan Center.

"Heute können sie keine Kinder mehr kriegen, weil sie kaputt sind"

Weiter stadtauswärts in Marzahn sitzt Tamara Hentschel in ihrem Büroraum. Bis 1989 hatte die heute 63-Jährige als Wohnheimbetreuerin in Ahrensfelde gearbeitet, wo sie Thu Fandrich und andere Frauen unterstützte. Sie sagt: "Unsere Tätigkeit ging immer mehr in Richtung Bespitzelung und Überwachung." Da habe sie nicht mitmachen wollen. Tamara wurde in ein anderes Wohnheim strafversetzt und schlussendlich 1990 gekündigt. Im Sommer 1993 gründete sie gemeinsam mit ehemaligen Vertragsarbeiter*innen und Dolmetscher*innen den Verein Reistrommel, der sich seitdem mit Beratungen, Sprachkursen und interkulturellen Projekten für vietnamesische und andere Migrant*innen einsetzt.

"In Berlin-Kaulsdorf haben Frauen am Fließband abgetrieben", berichtet Tamara. Eine Schwangerschaft bedeutete für die jungen Vertragsarbeiterinnen: Schwangerschaftsabbruch oder die Rückführung ins Heimatland. "Die Frauen haben untereinander die Versicherungsausweise getauscht, damit sie zwei-, drei-, viermal im Jahr abtreiben konnten. Man hat versucht, selbst abzutreiben. Heute können sie keine Kinder mehr kriegen, weil sie kaputt sind."

Viele hatten und haben keinen Gerechtigkeitssinn, der sie ahnen lässt, dass sie ein Unrecht erlebt haben.
Tamara Hentschel

War der Bauch erst einmal zu dick, durften die Frauen wegen des Gesundheitsrisikos nicht abgeschoben werden. Daher versteckte Thu etwa eine ihrer Kolleginnen bis zur Entbindung in einem Kleiderschrank. Tamara vom Verein Reistrommel erzählt hingegen, wie sie der Heimleitung anbot, die jungen Frauen über Verhütung aufzuklären. Erwünscht sei das jedoch nicht gewesen. Man bevorzugte Vorsichtsmaßnahmen anderer Art: Laut Hausordnung mussten alle Bewohnerinnen bis 22 Uhr in ihre Wohnheime zurückgekehrt sein. Besucher, selbst wenn es die Ehepartner waren, durften überhaupt nicht empfangen werden.

Wenige würden über die Schwangerschaftsabbrüche und Abschiebungen sprechen, damals wie heute, sagt Tamara. "Einerseits fällt das Zurückschauen oft schwer. Andererseits: Viele hatten und haben keinen Gerechtigkeitssinn, der sie ahnen lässt, dass sie ein Unrecht erlebt haben." Thu, die wegen ihrer guten Deutschkenntnisse ihre Kolleginnen oftmals ins Krankenhaus begleitete, hatte das Gefühl: Man legte die Frauen mechanisch auf den Tisch, verabreichte ihnen die Narkose und schickte sie nach dem Eingriff wortlos nach Hause. "Mir hat das wehgetan", sagt sie, "Für mich war das eigentlich ein Tabu. Aber ich musste helfen. Niemand war da für die Mädels."

Rassistische Gewalt gab es auch schon damals

Kontakte zu Deutschen gab es meist nur im Betrieb, in der Kaufhalle und Poststelle. "Die Vietnamesen haben nicht schlecht verdient in Ostberlin. Das Problem war nur, dass sie das Geld nicht nach Hause schaffen konnten, weil es keine konvertierbare Währung war", sagt Tamara: "Sie mussten mit ihrem Einkommen Waren kaufen, die sie in die Heimat schickten, damit die Familie diese auf dem Schwarzmarkt in Geld umwandeln konnte."

Die Warendecke war bekanntermaßen in der DDR jedoch sehr dünn, und wenn sie abgekauft war, gab es Spannungen: "Manche Einkäufe haben drei Stunden gedauert, weil die Kaufhalle so voll war. Die deutsche Bevölkerung, aber auch die politischen Strukturen waren auf die Vertragsarbeiter nicht vorbereitet. Dasselbe Problem gab es auf der Post, wo die Pakete für die Heimat abgegeben wurden." Thu meint: "Wir waren zu viele für die. Die Blicke haben gesagt: Ihr schon wieder!" Nähmaschinen und Fahrräder wurden irgendwann nicht mehr an Vietnames*innen verkauft, und auch kein Hähnchen, weil sie das oft und am liebsten aßen.

Viele haben die Beschimpfungen nicht verstanden, weil sie kein Deutsch konnten. Doch ich habe sie verstanden. Ich habe sie nie übersetzt.
Thu Fandrich

"Das war noch lange bevor das Asiaten-Klatschen in Marzahn Volkssport wurde", erzählt Tamara. Rassistische Gewalt hat es aber schon vorher gegeben: So wurden etwa 1975 nordafrikanische Vertragsarbeiter*innen durch Erfurt gejagt, von einer Gruppe, die "Schlagt die Algerier tot!" brüllte. 1979 wurden zwei kubanische Vertragsarbeiter in Merseburg und 1986 der Mosambikaner Manuel Diogo von Neonazis in einem Zug zwischen Berlin und Dessau ermordet. Gewalt war für viele Vertragsarbeiter*innen allgegenwärtig. Statistisch erfasst wurden die Übergriffe selten.

Durch die Verteilungsängste nach der Wende sei die Situation jedoch eskaliert, sagt Tamara. Thu bestätigt, wie die Beschimpfungen in der Straßenbahn und die körperlichen Angriffe ab Anfang 1989 zunahmen, doch auch sie erinnert sich, dass es diese schon vorher gegeben hätte: "Viele haben die Beschimpfungen nicht verstanden, weil sie kein Deutsch konnten. Doch ich habe sie verstanden. Ich habe sie nie übersetzt."

Kein Mensch hat damit gerechnet, dass wir nach den fünf Jahren hier bleiben können.
Thu Fandrich

Dass sie das Übersetzen am Ende nicht zu ihrem Beruf gemacht hat, bereut Thu bis heute. Doch niemand habe damit gerechnet, dass die Vertragsarbeiter*innen nach fünf Jahren bleiben durften. "Kein Mensch hat damit gerechnet, dass sie die Mauer öffnen." Nach der Wende bat Thu beim Arbeitsamt um Hilfe, wollte wissen, wie es mit ihr weitergehen soll. Doch sie wurde immer wieder ohne Antworten nach Hause geschickt. Sie wollte in die Lehre, hätte diese jedoch selbst bezahlen müssen. 1992 wurde sie schwanger, heiratete einen deutschen Staatsbürger, verließ 1993 ihren Betrieb. Wie viele versuchte sie sich später in der Selbstständigkeit, doch die Belastung war zu groß.

Jene, die zurückgingen nach Vietnam, waren auch dort nicht mehr willkommen, so Thu. Der Staat hatte jahrelang einen Teil ihres Gehalts für sich beansprucht. Und nun hätten die ehemaligen Vertragsarbeiter*innen dort keine Wohnungen und keine Arbeit bekommen: "Wir waren verlassen", sagt sie. Und weil sie weiß, wie verloren man ohne Unterstützung sein kann, hilft sie heute Tamara im Verein Reistrommel.

Seit 1999 hat Thu die deutsche Staatsbürgerschaft. Was hat das geändert? Sie sagt, die Blicke in der Straßenbahn würden ihr auch heute zeigen, dass sie nicht als zugehörig wahrgenommen werde. Aber als Berlinerin fühle sie sich schon: "Meine Kunden kennen mich jetzt schon so lange." Das sind die aus dem Blumenladen in einem Ostberliner Einkaufszentrum, wo Thu heute arbeitet. Einmal im Jahr reisen ihre ehemaligen vietnamesischen Kolleg*innen, die nun in ganz Deutschland verteilt sind, zu einem Betriebstreffen in Berlin an, das Thu organisiert. Manchmal steht sie dann auf der Bühne und singt. So wie damals.

Dieser Artikel wurde am 1. Februar 2019 aktualisiert. Ursprünglich stand im Text, Tuans Mutter hätte am Tag nach der Maueröffnung die Fabrik geschlossen vorgefunden.

ze.tt erzählt Geschichten über Ostdeutschland – abseits von Stasi und Neonazis. Mehr dazu findest du auf unserer Themenseite.