Im Hinterraum der Keupstraße Nummer 29 zieht der Friseur Özcan Yıldırım mit einem Kamm einen Seitenscheitel durch das Haar des Mannes, der vor ihm sitzt. Es ist ein heißer Juninachmittag. Aus einem Fernseher dröhnen Stimmen, sie sprechen türkisch und lachen. Davon abgesehen ist es ruhig in dem Zimmer. Nur der Mann, der auf dem Sofa in einer Ecke des Zimmers wartet, schnauft gelegentlich. Neben Özcan steht ein anderer großgewachsener Mann mit einer Schere in der Hand, die er in die Haarmähne vor sich vergräbt. Es ist Hasan, sein Bruder.

Der Bezirk Köln-Mülheim im Osten der Stadt ist ein migrantisch geprägtes Viertel, die Keupstraße ist ihr Angelpunkt. In touristischen Städteführern wird sie gerne als Klein-Istanbul bezeichnet, doch in Köln nennt man sie einfach bei ihrem Namen oder bestenfalls "Keupi". Hier reihen sich Bäckereien, Restaurants und Dekorationsgeschäfte mit meist türkischen und kurdischen Namen aneinander. Es riecht nach Grillkohle. An diesem Nachmittag ist die Straße fast leer, nur wenige Menschen lehnen vereinzelt an den Häuserfassaden der Geschäfte, sie kneifen die Augen zusammen, rauchen und atmen schwer.

Im vorderen Bereich des Hauses Nummer 29 schauen Vorbeigehende seit vier Jahren nicht mehr auf das einstige Getummel des Friseursalons von Özcan Yıldırım, sondern auf Goldketten, Ohrringe und Armbänder eines Juweliergeschäfts. Nichts außer einem kleinen Schild weist daraufhin, dass die Yıldırım-Brüder heute im hinteren Bereich des Hauses Haare schneiden und Bärte stutzen. Um dorthin zu gelangen, läuft man durch einen engen, dunklen Flur mit abgenutzten Kacheln. Am 9. Juni 2004 explodierte vor Yıldırıms Laden, in dem nun der Schmuck glänzt, eine Nagelbombe der Terrorgruppe NSU. 22 Menschen wurden verletzt, vier davon schwer.

Dort, wo das NSU-Kerntrio zuletzt untertauchte, grünt heute eine Wiese

Sieben Jahre später, am 4. November 2011, brennt wieder ein Haus. Diesmal nicht in Köln, sondern 500 Kilometer weiter östlich, in Zwickau. Wieder ist der NSU verantwortlich. In der Frühlingsstraße 26 hat die Bewohnerin der Wohnung im ersten Stock mehrere Liter Benzin ausgeschüttet und angezündet. Auf der Straße übergibt sie einer Nachbarin die Körbe mit ihren Katzen, dann flüchtet sie. Eine gehbehinderte 89-jährige Frau, die ebenfalls in dem Haus lebt, kann von ihren Nichten noch rechtzeitig gerettet werden. Außerdem arbeiten an dem Tag zwei Handwerker unterm Dach, die während der Brandstiftung jedoch nicht im Haus sind. Die Bewohnerin, die das Feuer legte, ist Beate Zschäpe. Sie wollte Spuren verwischen.

In der Frühlingsstraße im Ortsteil Weißenborn tauchten sie, Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt 2008 für drei Jahre unter. Das Haus war der dritte Unterschlupf des Kerntrios in Zwickau. Weißenborn ist das gutbürgerliche Viertel der Stadt, das in den 1920ern von dem jüdischen Unternehmer Simon Schocken gestaltet und gefördert wurde. Kleine Familienhäuser säumen den Straßenzug, die Hecken sind akkurat geschnitten, der Gehweg ist breit angelegt und der Bordstein abgesenkt. Zu sehen sind an diesem Vormittag Ende Juni aber weder Fußgänger*innen noch Autofahrer*innen.

Die Hausnummer 26 gibt es nicht mehr. Die Zwickauer Oberbürgermeisterin Pia Findeiß (SPD) ließ ein halbes Jahr nach dem Brand das Gebäude abreißen. Die Polizei habe das empfohlen, sagt Findeiß. Was geblieben ist, ist so banal, dass es erschreckt: Wo einst jene lebten, die für die größte Serie rechtsextremen Terrors im Deutschland der Nachkriegszeit verantwortlich sind, ist heute nur eine ordentlich gemähte grüne Wiese zu sehen. Dahinter liegt ein Spielplatz, eine kleine betonierte Fläche für Feste und der Gedenkstein für Simon Schocken. Nichts erinnert daran, dass in dieser Nachbarschaft Rechtsterrorist*innen untertauchten. Bürgermeisterin Findeiß sagt, sie habe nicht gewollt, dass die Frühlingsstraße zu einem Wallfahrtsort für Rechtsextreme werde. Darum der Abriss.

In Köln soll ein Ort der Erinnerung an die Opfer des NSU entstehen. Aber wo?

Mit dem Brand in Zwickau im Jahr 2011 enttarnte sich der NSU selbst. Davor wurde sieben Jahre lang – nach dem Nagelbombenanschlag im Jahre 2004 – gegen die Menschen auf der Keupstraße ermittelt. Die Polizei und die Presse sprachen von Drogen, Schutzgeldmafia und Konflikten zwischen Kurd*innen und Türk*innen. Özcan und Hasan Yıldırım gerieten ins Visier. Sieben Jahre lang wurde Misstrauen unter den rund 100 Händler*innen, Restaurantbesitzer*innen und den vielen Menschen, die auf der Keupstraße arbeiten und wohnen, gesät. Nach der Selbstenttarnung stellte sich auch heraus, dass der NSU für den Anschlag auf einen Lebensmittelladen einer iranischstämmigen Familie in der Kölner Probsteigasse, Nähe Hauptbahnhof, verantwortlich ist. 2001 explodierte ein Sprengsatz, die 19-jährige Mashia M. überlebte schwer verletzt. 2012 forderte die Interessengemeinschaft Keupstraße (IG Keupstraße), ein Zusammenschluss mehrer Ladenbesitzer*innen, erstmals ein Denkmal für die Opfer. Vier Jahre später, 2016, veranstaltete die Stadt Köln einen künstlerischen Wettbewerb, den der Berliner Künstler Ulf Aminde gewann. Doch bis heute wurde das Mahnmal, das er in Austausch mit den Betroffenen entwarf, nicht errichtet.

Das Restaurant Harran Doy Doy, gleich am Eingang der Keupstraße, ist stadtbekannt für seinen Kebap. Drinnen, in der hintersten Ecke, sitzen zwei

Männer. Der eine ist groß, tätowiert und ganz in Schwarz gekleidet. Es ist der Künstler Ulf Aminde. Der kleinere, ältere Mann links von ihm wird vom Kellner auf türkisch mit "Merhaba başkanım", also "Guten Tag, mein Präsident" begrüßt. Es ist Mitat Özdemir, der viele Jahre Vorsitzender der IG Keupstraße war. Er erzählt, dass er am Tag zuvor auf einer Gedenkveranstaltung für Ismail Yaşar in Nürnberg gewesen sei. Dieser war im Juni 2005 in seinem Imbiss mit fünf Schüssen vom NSU ermordet worden. "Wo früher der Verkaufscontainer stand, haben sie jetzt eine Tafel hingestellt, die so klein ist", Mitat Özdemir hält die Menükarte im DIN-A4-Format hoch. "Ich wurde traurig, als ich das gesehen habe. Zumindest den Wagen hätte man als Gedenkstück behalten können."

In Köln soll die Erinnerung an die Opfer des NSU einen bedeutsameren Raum bekommen. Dafür kämpfen die beiden Männer gemeinsam. Der 50-jährige Ulf Aminde ist Professsor an der Kunsthochschule Weißensee in Berlin. Alle paar Wochen fahre er nach Köln, erzählt er, um Mitat Özdemir und die anderen bei ihrem Engagement für das Mahnmal zu unterstützen. Ulf Aminde ist dafür bekannt, mit seiner Kunst gesellschaftliche Fragen zu verhandeln. "Ich solidarisiere mich mit den Menschen von der Keupstraße", sagt er.

Aus dem Fenster des Restaurants blicken sie auf ein

altes Fabrikhaus. Es steht auf der anderen Seite der Fahrbahn, an der Ecke Schanzenstraße. Ulf Aminde schildert seinen Mahnmalentwurf so, dass genau an dieser Stelle ein Ort des Gedenkens entstehen soll. "Zu meinem Konzept gehört ganz klar, diesen Platz hier mit einzubeziehen, den wir mittlerweile Herkesin Meydanı - Platz für alle nenen." Vor einem Jahr hat er eine gleichnamige Initiative ins Leben gerufen. Das Problem ist jedoch: Die Stadt Köln kann diesen Ort dafür nicht zur Verfügung stellen. Denn das Haus steht auf dem Grundstück des ehemaligen Güterbahnhofs, das sich über 55.000 Quadratmeter erstreckt. 40 Jahre lang lag die Fläche brach, heute gehört sie verschiedenen privaten Eigentümern. Hier im südlichen Teil des Grundstücks sollen vier- bis fünfstöckige Bürokomplexe, Hotels, Gastronomien und Parkhäuser entstehen – jedoch kein Mahnmal. So wollen es die Investoren.

Die Versäumnisse der Stadtverwaltung sind nicht unser Problem.
Bernd Odenthal, Sprecher der Investorengruppe

Im Jahre 2015 hatte es für das Grundstück ein sogenanntes städtebauliches Werkstattverfahren gegeben: Mehrere Architekturbüros konnten bei einer Jury ihre Entwürfe für die Neubebauung einreichen. An das Verfahren erinnern sich die beiden Parteien auf unterschiedliche Weise: Die Initiative Herkesin Meydanı - Platz für alle sagt, schon damals habe der Stadtrat deutlich gemacht, dass auf der Fläche in Sichtweite der Straße auch ein Ort der Erinnerung geschaffen werden sollte. Tatsächlich heißt es in der Aufgabenstellung für die Architekt*innen: "Im Quartier soll später ein 'Erinnerungsort' gestaltet werden, der auf das Bombenattentat in der Keupstraße im Jahr 2004 verweist. Dieser könnte beispielsweise auf einem Platz- oder Freiraum an der Keupstraße eingerichtet werden, Standorte hierfür können vorgeschlagen werden." Mehrere Künstler*innen, die ein Jahr später am Wettbewerb für das Denkmal teilnahmen, verstanden dies als Einladung, ihre Entwürfe nach diesem Ort auszurichten. Der Sprecher der Investorengruppe hingegen, Bernd Odenthal, behauptet, er habe erst nach dem Wettbewerb für das Mahnmal erfahren, dass dafür dieser Teil des Grundstücks vorgesehen sei. In einem Interview mit dem Kölner Stadt-Anzeiger sagte er: "Die Versäumnisse der Stadtverwaltung sind nicht unser Problem." Auf zwei Gesprächsanfragen von ze.tt reagierte er nicht.

In Zwickau fühlten sich die Rechtsterrorist*innen offensichtlich sicher

Das Grundstück der Frühlingsstraße 26 gehört der Stadt Zwickau. Sie hat es dem vorherigen privaten Eigentümer abgekauft. Was damit geschehen soll, ist bis heute nicht entschieden. Oberbürgermeisterin Pia Findeiß beginnt das Telefonat mit dem Verweis auf eine Gedenkplakette: Wer im Rathaus die Treppe zum Bürgersaal im ersten Stock hochgeht, läuft direkt auf eine Din-A3-große Tafel zu. Darauf stehen in schlichter schwarzer Schrift auf weißem Papier die Namen der zehn Ermordeten des NSU. Über den Namen steht: "Wir sind bestürzt und beschämt, dass diese terroristischen Gewalttaten über Jahre nicht als das anerkannt wurden, was sie waren: Morde aus Menschenverachtung. Wir sagen: Nie wieder!"

Was da nicht steht, ist, dass man ebenfalls darüber bestürzt und beschämt ist, dass die Täter*innen dieser terroristischen Gewalttaten über Jahre unerkannt in Zwickau leben konnten.

Zwickau hat eine besondere Rolle im NSU-Komplex. Hier lebten Zschäpe, Mundlos und Böhnhardt insgesamt zehn Jahre lang im Untergrund, vor der Frühlingsstraße 26 in der Heisenbergstraße 6 (2000-2001) und in der Polenzstraße 2 (2001-2008) – und damit länger als irgendwo sonst. Beate Zschäpe war hier als Lisa bekannt, die beiden Uwes traten selten in Erscheinung. Treffen mit den Nachbar*innen, die Katzen; Zschäpe war die, die dem Kerntrio die bürgerliche Tarnung gab. So stand es auch in der Anklageschrift zum Prozess. In Zwickau wurden auch drei der insgesamt 15 Überfälle verübt, mehr gab es nur in Chemnitz.

Pia Findeiß sagt: "Die Aufarbeitung des NSU ist auch eine Bundesaufgabe. Es ist nicht nur Zwickau." Schon kurz nach der Selbstenttarnung 2011 wandte sie sich an das Bundeskanzleramt, bat darum, dass nicht länger von der Zwickauer Terrorzelle gesprochen werde. 2019 verweist sie am Telefon auf das, was Zwickau sonst noch zu bieten habe: Der Komponist Robert Schumann wurde hier geboren, Volkswagen, der größte Arbeitgeber Sachsens, betreibt in Zwickau ein Werk. Und doch war es nun einmal Zwickau, wo sich das Kerntrio offensichtlich sicher fühlte. 

Die Aufarbeitung des NSU ist auch eine Bundesaufgabe. Es ist nicht nur Zwickau.
Pia Findeiß, Zwickauer Oberbürgermeisterin

Abhaken will Findeiß nichts. Das Thema Rechtsextremismus sei, wie der Mordfall Lübcke zeige, hochaktuell. "Dem müssen wir uns als Gesellschaft entgegenstellen." Sie ärgert sich über die verschlossenen NSU-Akten in Hessen. Und sie nennt den Namen eines zentralen Zwickauers im Zusammenhang mit dem NSU: André Eminger, einer der fünf Verurteilten im Prozess. Er gilt als einer der engsten Vertrauten des Kerntrios, Emingers Frau Susann war gut mit Zschäpe befreundet. Das Oberlandesgericht München verurteilte ihn zu einer denkbar milden Strafe: zweieinhalb Jahre Gefängnis wegen Unterstützung einer terroristischen Vereinigung. Bei der Urteilsverkündung jubelten seine Kamerad*innen im Saal. Eminger wurde noch am selben Tag aus der U-Haft entlassen. Heute ist er wieder in der rechtsextremen Szene Zwickaus und darüber hinaus aktiv. Findeiß ist selbst Zielscheibe dieser Szene. Seit 2008 ist die gebürtige Zwickauerin im Amt und erhielt bereits mehrfach Morddrohungen. Sie sagt: "Wir alle sind gefährdet."

Wer entscheidet über die Grenzen von Erinnerungsräumen?

Im Sommer 2019 diskutiert die deutsche Öffentlichkeit über den mutmaßlich rechtsextrem motivierten Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke. Die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker ist bei Anne Will zu Gast. Im Oktober 2015 stach ihr ein Rechtsextremist an ihrem Wahlkampfstand auf einem Wochenmarkt ein Messer in den Hals, er verletzte vier weitere Personen, eine davon schwer. Nun erhält Reker wieder Morddrohungen. In denselben Tagen finden Bewohner*innen der Keupstraße Flugblätter in ihren Briefkästen. "Moslems! Verlasst Deutschland! Gezielte Angriffe auf euch werden bald starten", steht da unter anderem. Jede*r einzelne sei ein legitimes Ziel.

Reker sagt im Fernsehen, das Schlimmste sei, dass unsere Gesellschaft verrohe. Dagegen müssten wir uns alle gemeinsam wehren. Über die Strategien scheinen sich die Aktivist*innen von Herkesin Meydanı - Platz für alle und die Stadt Köln jedoch nicht einig. Zwischen dem Rathaus im Kölner Westen, in dem Henriette Reker arbeitet, und der Keupstraße im Nordosten liegt nicht nur der Rhein, der die Stadt entzweit. Die Aktivist*innen sind wütend und enttäuscht. Sie sehen die Oberbürgermeisterin in der Verantwortung. "Mein Ziel ist es, dieses Mahnmal in Köln umzusetzen", hatte Reker im Juni zum 15. Jahrestag des Nagelbombenanschlags gesagt, "doch wir müssen anerkennen, dass die bisherige Festlegung auf den Standort Keupstraße/ Ecke Schanzenstraße der entscheidende Faktor war, warum wir es bis heute nicht realisieren konnten. Denn dieses Grundstück gehört nicht der Stadt Köln und wir können dem Eigentümer nicht vorgeben, wann er sein Grundstück bebaut und das Mahnmal genau dort seinen Platz findet." Stattdessen hat Reker einen Alternativstandort vorgeschlagen, der von der belebten Straße knapp 300 Meter entfernt ist. Auf eine Anfrage von ze.tt antwortet ihr Pressebüro, "aufgrund einer Dienstreise" lasse sich ein Interview nicht realisieren.

Der Gentrifizierungsmotor brummt seit Jahren im Viertel.Mit dem Bau der Bürohäuser werde die Keupstraße eingekesselt und isoliert, erzählt Mitat Özdemir. Sie fürchten nicht nur die Verdrängung ihrer Läden, sondern auch die der Erinnerung – etwa an das Versprechen, das Bundeskanzlerin Angela Merkel nach der Selbstenttarnung des NSU gab: das einer lückenlosen Aufklärung.

Das Mahnmal ist nur eine kleine Hilfe für die Keupstraße. Aber für dieses Land ist es ein großes demokratisches Symbol.
Mitat Özdemir, IG Keupstraße

Wer entscheidet darüber, wie weit das Gedenken gehen darf, wo die Grenzen von Erinnerungsräumen sein müssen? Mitat Özdemir klingt erschöpft, als hätte er diese Fragen schon so oft beantwortet. Doch in seiner Stimme liegt immer noch Fassungslosigkeit: "Es ist schwierig, dass Vorhaben wie das Mahnmal realisiert werden, wenn das niemand zur Chefsache erklärt. Doch alle halten sich zurück, weil sie Angst haben, es könnte ihrer Karriere schaden. Aber was wollen wir denn eigentlich? Es ist nur eine kleine Hilfe für die Keupstraße. Aber für dieses Land ist es ein großes demokratisches Symbol." Ulf Aminde sagt, Betroffene dürften nicht lediglich zu Statist*innen gemacht werden. Er meint, alle Schwierigkeiten, mit denen sie nun zu kämpfen hätten, seien Teil des Problems und Teil des Mahnmals. Sie würden zeigen, dass die Mitte der Gesellschaft sich noch immer nicht betroffen fühle durch den Terror des NSU: "Es ist nicht angekommen, dass das hier kein Mahnmal der Keupstraße ist, dass die Bombe nicht nur dieser Straße galt. Es ist das Mahnmal von Köln. Es betrifft die gesamte Gesellschaft."

Zwickau bittet um finanzielle Hilfe, doch die kommt nicht

2016 stellte eine Künstlergruppe elf weiße Bänke in der Zwickauer Innenstadt auf. Eine für jedes Mordopfer und eine für potenziell weitere Opfer, die bis heute noch nicht bekannt sind. Unbekannte beschmierten die Bänke, zwei wurden gestohlen.

Ein Jahr später wollte ein Chemnitzer Verein ein mehrtägiges Theatertreffen in Zwickau organisieren. Der Titel: Unentdeckte Nachbarn. Wer damit gemeint war, dürfte allen klar gewesen sein. Die Stadt sollte die Veranstaltung fördern, doch der zuständige Kulturausschuss lehnte das Projekt zunächst ab, entschied sich erst in einer zweiten Abstimmung doch dafür. Unentdeckte Nachbarn wurde später mit dem Sächsischen Demokratiepreis ausgezeichnet.

Es passt zu dem, was Sozialarbeiter Jörg Banitz sagt, während er hinter der Theke im alten Gasometer Kaffee aufgießt: "Vieles von dem, was wir machen, ist nicht gewollt." Der alte Gasometer, ein Industriebau aus der Gründerzeit, der Gas speicherte, ist heute ein soziokulturelles Zentrum und zugleich das Zentrum der Erinnerung an den NSU in Zwickau. Die Menschen, die hier arbeiten und zusammenkommen, haben maßgeblich die bisherigen Gedenkaktionen in der Stadt vorangetrieben. Zum Beispiel die Geschichtswerkstätten: Jugendliche recherchieren in Archiven, besuchen den Prozess in München und sind dabei, eine App für einen virtuellen, kritischen Stadtrundgang zu entwickeln. Der soll die Stationen des Kerntrios in Zwickau beleuchten. "Wenn die NSU-Akten wirklich noch 120 Jahre verschlossen bleiben, müssen wir uns an die junge Generation richten", sagt Danilo Starosta vom Kulturbüro Sachsen.

Wenn die NSU-Akten wirklich noch 120 Jahre verschlossen bleiben, müssen wir uns an die junge Generation richten.
Danilo Starosta, Kulturbüro Sachsen

Das Wort Bildung hört man auch von Bürgermeisterin Findeiß immer wieder. Sie spricht von einem Dokumentationszentrum gegen rechte Gewalt und Rechtsextremismus, das man in Zwickau realisieren könnte. Die Idee dazu hatten allerdings andere: Dass die Oberbürgermeisterin nun dafür ist, lässt Banitz, Starosta und Matthias Bley, den Vorsitzenden des Bündnisses für Demokratie und Toleranz, die auf den bunten Sofas im alten Gasometer sitzen, schmunzeln. Beim Konzept wollen sie unterstützen, bei den nötigen Geldern seien andere in der Pflicht. Findeiß sagt, so ein Projekt sei für die 90.000-Einwohnerstadt allein nicht zu stemmen. Sie schrieb deshalb schon vor Jahren einen Brief an die Bundesregierung, bat um finanzielle Hilfe. Der Kulturstaatsminister lehnte ab, verwies sie an den Bundestag oder den Freistaat Sachsen. Seither ist es um die Sache ruhig geworden.

Ein virtueller Raum, der von Rechtsextremen nicht angegriffen werden kann

Auf den ersten Blick ist es ein merkwürdiges Bild: Am Freitag, den 28. Juni, tummeln sich etwa zehn Kameraleute und Fotograf*innen um eine dunkelgraue Platte von knapp 30 Zentimetern Höhe, die mitten im geräumigen Foyer des Kölner Museum Ludwig steht. Darauf liegt eine hell beschichtete Holzplatte. Es ist das Modell – in einem Maßstab von 1:10 – des Mahnmals, das Ulf Aminde entworfen hat und im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt wird. "Die Idee dieses Mahnmals ist es, die Betonbodenplatte des Friseurgeschäftes, das mit der Nagelbombe im Jahr 2004 angegriffen wurde, eins zu eins zu kopieren und an den Eingang der Keupstraße zu stellen", erzählt der Künstler, wieder in Schwarz gekleidet und mit Sonnenbrille im Haar, den Journalist*innen.

Auf diesem Platz der Begegnung solle es frei zugängliches W-Lan geben. Mit einer App, die sich die Besucher*innen herunterladen können, sollen dann entlang der Geodaten der Bodenplatte virtuelle Wände enstehen, die unendlich in den Himmel wachsen. Dazu müssten die Besucher*innen einfach nur die Linse ihrer Kamera oder ihres Tablets auf das Mahnmal richten. Diese virtuellen Wände sollen Filme von und über Menschen, die Rassismus erfahren haben, zeigen. Es solle ein virtueller Raum entstehen, der von Rechtsextremen nicht angegriffen werden könne.

Wir wollen erst einmal erreichen, dass wir alle gemeinsam an einen Tisch kommen.
Mitat Özdemir, IG Keupstraße

Doch die Journalist*innen interessieren sich an diesem Tag weniger für das Kunstwerk als für den Streit mit den Investoren und der Stadt Köln. Einer fragt: "Was ist mit dem Recht der Investoren, ihr Grundstück so zu bebauen, wie sie es sollen? Sie können Ihr Ziel ja nur mit Druck erreichen." Neben Ulf Aminde steht im weißen Hemd und grauer Hose Mitat Özdemir von der IG Keupstraße. Er antwortet: "Es geht nicht darum, Druck aufzubauen, sondern das gemeinsam durchzuziehen. Wir wollen erst einmal erreichen, dass wir alle gemeinsam an einen Tisch kommen." Eine Journalistin, die sichtlich genervt klingt, insistiert: "Ich möchte noch mal nachfragen: warum genau dieser Ort?" Ulf Aminde antwortet: "Ich habe das Denkmal explizit für diesen Ort entworfen." "Obwohl Sie wussten, dass er nicht verfügbar ist?" "Man sagte mir beim Wettbewerb, ich solle mir einen Ort denken." "Aha, jetzt endlich mal eine Antwort!" Sie schreibt hastig in ihren Notizblock. "Ich stelle mich hinter die Perspektiven der Betroffenen", sagt Ulf Aminde mit ruhiger Stimme: "Die werden das letzte Wort haben."

In der Zwischenzeit werden Bäume gepflanzt

Im November vergangenen Jahres kam dann doch eine Bundestagsabgeordnete nach Zwickau, die Vizepräsidentin des Parlaments Petra Pau (Die Linke), die auch im NSU-Untersuchungsausschuss saß. Allerdings nicht auf Einladung der Oberbürgermeisterin, sondern des Bündnisses für Demokratie und Toleranz. Vorsitzender Matthias Bley war zuvor mit Jugendlichen für Recherchen in Berlin gewesen. Der NSU soll einen Anschlag auf eine Synagoge in der Hauptstadt geplant haben. So kam die Gruppe mit Pau ins Gespräch.

Bei einer Begehung an der Frühlingsstraße sagte Pau zu, bei der Bundesregierung nachzuhaken, wie diese zu einem Bildungszentrum in Zwickau stehe. Und ob Geld über das Förderprogramm Demokratie leben fließen könne. Die Antwort steht aus. Finanzierungsmöglichkeiten gebe es genug, sagt Bley. Die Stadt müsse sich nur dahinter klemmen. Als Pia Findeiß vor einem Jahr nach der Urteilsverkündung im NSU-Prozess die Debatte um das Bildungszentrum wieder anstieß, hieß es aus den Reihen der größten Fraktion, der CDU, das Thema solle doch besser im Demokratiebündnis statt im Stadtrat besprochen werden. 

Und in der Zwischenzeit? Die Stadt plant, Bäume für die Ermordeten des NSU zu pflanzen. Darüber schüttelt die Runde im alten Gasometer nur den Kopf. Wieder einmal habe man dabei weder die Zwickauer*innen eingebunden, noch Hinterbliebene zum Beispiel über Patenschaften an der Aktion beteiligt, kritisiert Danilo Starosta. Halb ernst, halb scherzhaft überlegt man laut, ob die Stadt auch die nötigen Sicherheitsvorkehrungen geschaffen habe – damit niemand die Bäume einfach absägt.

Keupstraße: Die Narben verheilen nicht

Im Restaurant Asmalı Konak auf der Keupstraße laufen in einem kleinen Fernseher Musikvideos zu heiteren türkischen Popsongs. Die 20-jährige Kellnerin Zeynep zuckt mit den Schultern und sagt, sie habe noch nie etwas von dem Denkmal gehört. Doch sie finde, es sei ein wichtiges Symbol der Erinnerung. Wenige Meter weiter, in einem Dekorationsgeschäft, sagt die Verkäuferin Sultan: "Die Explosion war auf unserer Straße, deswegen sollte das Denkmal auch hier stehen." Doch ein kurdischer Ladenbesitzer, der 2004 den Anschlag miterlebte, ist anderer Meinung. Er wolle anonym bleiben, sagt er, um keinen Ärger aus der Nachbarschaft auf sich zu ziehen. "Ich bin dagegen, dass diese Straße weiter politisiert wird. Das schadet unserem Geschäft." Er wolle kein Mahnmal, das alle unaufhörlich an diesen Tag erinnere, sondern endlich damit abschließen. "In der Türkei explodieren ständig Bomben und Menschen sterben. Wer errichtet für die ein Denkmal?" Auf der Pressekonferenz im Museum Ludwig erklärte eine Frau, es störe sie, dass die Straße immer nur türkisch und kurdisch erzählt werde. "Was ist mit den vielen Menschen aus Osteuropa, die da mittlerweile leben?", fragte sie. "Wer spricht von ihnen und ihren Nöten? Diese Menschen brauchen ein Nachbarschaftszentrum und kein Denkmal."

Mitat Özdemir meint, die Gegenstimmen seien in der Minderheit: "Sie haben Angst. Sie denken, wenn ein Mahnmal komme, brächte das vielleicht wieder eine Bombe mit sich." Ulf Aminde sagt, wenn die Stimmen derer, die das Mahnmal ablehnen, überhandnähmen, müsste man natürlich noch mal darüber sprechen: "Ich habe den Eindruck, dass hier so viel Druck auf der Keupstraße liegt, dass es ein systematischer Effekt ist, dass es nun Diskussionen und Ungereimtheiten zwischen den Bewohnern gibt – und viele persönliche Verletzungen. Das ist genau das, was die Täter ja wollten."

Für meinen zerstörten Laden gab es bis heute nicht die kleinste materielle Entschädigung.
Özcan Yıldırım, Inhaber des Friseursalons, vor dem 2004 die Bombe des NSU explodierte

Menschen, die nur zum Essen und Einkaufen in die Keupstraße kommen, kennen diese Hinterhöfe, wie den von Özcan Yıldırım, nicht. Er sitzt auf einem Stuhl. Hier auf seiner Terrasse gibt es keine Hektik, sondern nur warme Luft, die vibriert. Özcan Yıldırım hat weiche Augen, graue Strähnen im dunklen Haar und ein zaghaftes Lächeln. Er trägt eine Brille, auch ein Kittel würde zu ihm passen, als wäre er gleichsam ein Chemiker, der nicht nur Haare schneidet, sondern auch seziert. Er spreche eigentlich nicht mehr mit Journalist*innen, sagt er auf türkisch. Dann fügt er aber doch vorsichtig hinzu: "Fragen Sie ruhig, ich antworte dann."

Was er von dem Mahnmal halte? "Es ist schön, dass es das geben soll. Zumindest kann es dafür sorgen, dass der Anschlag nie vergessen wird." Er habe Glück gehabt, bei der Explosion nicht im Laden gewesen zu sein. Doch sein Bruder Hasan sei schwer verletzt worden. "Und nun wird es unter den Teppich gekehrt." Mit Andeutung auf die ehemalige Hauptangeklagte Beate Zschäpe sagt er: "Sie haben eine Marionette in der Hand und mit der halten sie uns hin." Er wünsche sich, dass der NSU, der seiner Meinung nach nicht nur aus diesen drei Terrorist*innen bestehe, seine gerechte Strafe bekomme. "Für meinen zerstörten Laden gab es bis heute nicht die kleinste materielle Entschädigung. Meine Anwälte kämpfen immer noch", erzählt Özcan Yıldırım mit sanfter Stimme. "Schauen Sie sich um: Ich musste meinen Laden verkleinern. Viele Menschen hatten Angst, nach 2004 hierherzukommen. Das war ein Terroranschlag, der zum Massenmord führen sollte, doch der Staat will keine Verantwortung übernehmen." Sie hätten nie abschließen können, sagt er. Die Narbe verheile nicht. Er atmet tief aus. Aus dem Fernseher dringen lachende Stimmen nach draußen. Dann geht Özcan Yıldırım zurück an die Arbeit.

Update: 4. November 2019: In Zwickau, wo das NSU-Trio zuletzt im Untergrund lebte, wurde im September zum Gedenken an Enver Şimşek eine Eiche gepflanzt. Neun weitere Bäume sollen folgen. Vier Wochen später, am 4. Oktober 2019 wurde der Baum von Unbekannten abgesägt.

In unserer Galerie erfahrt ihr, wie in anderen deutschen Städten an die Opfer des NSU erinnert wird: